Sülz │ Veedel

Sülz / Klettenberg
So, 23.07.2023
Start: 13:00 Uhr - 14:30 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Sülz │ Veedel umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Sülz │ Veedel zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Sülz │ Veedel zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Sülz lag als kleines Bauerndorf jahrhundertelang vor den Mauern Kölns. Um 1845 ließ der Unternehmer Heinrich Wagner in der Ägidiusstraße die ersten Häuser für seine Arbeiter errichten, die seinen Wohlstand durch den Abbau von Sand, Kies und Ton vermehrten. Kleine Gewerbebetriebe siedelten sich in dem Viertel zwischen Sülzburg- und Ägidiusstraße an. Beim Gang durchs Viertel erfahren wir, dass mit der Herstellung von Autos, Fahrrädern, Zigarren, Druckerschwärze, Lakritz und Waschmaschinen ein enormer Bevölkerungszuzug einherging. Aber ist gibt auch tolle Geschichten über interessante Menschen und Gebäude zu erzählen, die Geburtsstätte des 1. FC Köln steht noch, und das Weißhausschlösschen kann man durch den Zaun bewundern. Ein Gang durch ein lebendiges Viertel mit viel Geschichte.

Experte: Gerd Krebber 
Treffpunkt: vor dem Restaurant Palanta, Sülzburgstraße/Palanterstraße 


 

Veranstalter:in

SK Stiftung Kultur
Im Mediapark 7
50670 Köln