Stück vom Himmel (UA)

Theaterhaus G7
G7 4b, 68159 Mannheim
Sa, 08.03.2025
Start: 20:00 Uhr - 20:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Stück vom Himmel (UA) umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Stück vom Himmel (UA) zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Stück vom Himmel (UA) zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Sie und er. Catherine und Jules. Ein Paar, das ins Alter gekommen ist. Ein ganzes Leben haben sie zusammen durchschritten. Nach der Heirat kam der Krieg, auf eine Ménage-à-trois mit Jim folgte die Zweisamkeit. Liebe, Vertrauen, Gewohnheit. Tee und Topfpflanzen in einer Mietwohnung – verbauter Blick aus dem Fenster inklusive.

Was wäre, wenn? Wie wäre das Leben verlaufen, hätte man sich damals anders entschieden? Gibt es eine Pflicht, sein Schicksal selbst zu bestimmen?

Das Darsteller-Trio ist hervorragend. Die für die Rolle der Catherine eigentlich viel zu junge Fiona Metscher verkörpert umso glaubhafter deren von der Krankheit hervorgerufene kindliche Naivität. Die Wechsel zwischen Wahnvorstellung und Bewusstsein meistert sie so bravourös, dass selbst der Zuschauer sie bald kaum auseinanderhalten kann. (Die Rheinpfalz)

Carsten Brandau erzählt in „Stück vom Himmel“ Truffauts Geschichte der Dreiecksbeziehung von Catherine, Jules und Jim fort – und erweitert sie um die existenziellen Fragen, die sich stellen, wenn das Alter beginnt, die Menschen zu verändern.

Die Inszenierung lässt die Zuschauer im fast ausverkauften Theaterhaus G7 nachdenklich zurück und liefert einen düsteren Blick in die Zukunft unserer alternden Gesellschaft. Düster wie ein Schleier. Denn Herr Nebel will durch die Türen kommen. (Mannheimer Morgen)

Ein Stück von Carsten Brandau | Mit Fiona Metscher, Jo Schmitt und Marcus Krone | Inszenierung Daniel Kuschewski | Bühne & Kostüm Thomas Unthan | Dramaturgie Inka Neubert | Lichtdesign Joshua Nerz | Assistenz Karim Gamil

Eine Produktion von Theaterhaus G7

Veranstalter:in

Theater TrennT e.V.
G7 4b
68159 Mannheim