Storytelling: Narrative & visuelle Markenwelten

Online Event - Startup-Woche Düsseldorf
Mo, 03.06.2024
Start: 10:00 - 13:00 Uhr

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to Storytelling: Narrative & visuelle Markenwelten. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Storytelling: Narrative & visuelle Markenwelten. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Storytelling: Narrative & visuelle Markenwelten. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Möchtest du wissen, wie du deine Zielgruppe begeisterst und dein Unternehmen, deine Produkte oder Dienstleistungen emotional erlebbar machst? Dann bist du hier genau richtig: Storytelling ist identitätsstiftend, differenzierend und merkfähig. Besonders, wenn es auf bahnbrechende Ideen, Gründerfiguren und Geschichten von Startups und Unternehmen trifft.

Wie Unternehmen und Startups mit ihrer Story lebendige Erinnerungen schaffen, sie visualisieren und auf ihre Kanäle übertragen können, erfährst du in diesem Workshop mit Bettina Knoth. Aus ihrer langjährigen Arbeit als Kreative in der strategischen Markenentwicklung und Inhaberin von Labstract – Brand-, Design- und Innovationshub – weiß sie, was sich mit Storytelling erreichen lässt. Und als Absolventin des Deutschen Literaturinstituts Leipzig und Autorin kennt sie sich mit den erzähltheoretischen Zusammenhängen aus.

Du erfährst, warum Storytelling so gut funktioniert, welche Voraussetzungen gute Geschichten erfüllen müssen und welche von ihnen viral gehen. Dabei sind die Arten von Storys und ihre Formeln für den Aufbau ebenso spannend, wie die visuellen Möglichkeiten, die für die Umsetzung bestehen.

Gemeinsam analysieren wir Mechaniken, Dramaturgien und Umsetzungen ausgewählter Best‑Practice‑Beispiele kleiner und großer Marken und machen uns im Anschluss an die eigene Story.

Der Workshop richtet sich an Startups, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Marketing, Vertrieb sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, an Gründerinnen und Gründer, Unternehmerinnen und Unternehmer, Kreative, Texterinnen und Texter und alle, deren Aufgabe es ist, Geschichten zu entwickeln. 

Zu Beginn des Live-Webinars (via Zoom) erhältst du ein PDF-Workbook mit den wichtigsten Inhalten.

Speaker: Bettina Knoth

Event Organizer

Labstract
Dorotheenstr. 23
40235 Düsseldorf