Störfall - theatrales Gedankenspiel mit Kommentarfunktion - von disdance project

Theater Tiefrot
Sa, 11.02.2023
Start: 20:00 Uhr

Buy Tickets

How do I get my tickets?

Tickets will be send to you via e-mail directly after purchase. Additionally you will be forwarded to a page where you can directly download your tickets after payment is complete. In case you ticket is not delivered via mail please check your spam directory or contact the event organizer.

Can I get a payment receipt?

After purchase and in the email you receive after purchase, there is a link where you can download a receipt.

Can I return my tickets?

I paid ticket cannot be refunded by us, but you can alwyays ask the event organizer. Often, they are nice.

How can I pay for my tickets?

It depends on the payment methods, that the event organizer offers. The payment methods include, PayPal, Creditcard, Sofort and giropay.

What's Rausgegagnen Ticketing

Rausgegangen Ticketing is the technology, which enables the event organizer to offer online ticketing with few costs. as well as online marketing. If you are an event organizer and are interested in Rausgegangen Ticketing, please visit our website.

You are about to convert a purchase from to Störfall - theatrales Gedankenspiel mit Kommentarfunktion - von disdance project. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Störfall - theatrales Gedankenspiel mit Kommentarfunktion - von disdance project. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Störfall - theatrales Gedankenspiel mit Kommentarfunktion - von disdance project. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

von disdance project nach Christa Wolf
Ausgezeichnet mit dem 2. Preis des KunstSalon Theaterpreises 2022


Die multimediale Inszenierung aus Hörspiel, Schauspiel, Tanz und Videokunst handelt von zwei Störfällen an einem Tag: Reaktorunglück und Gehirn-OP. Es entfaltet sich ein innerer Monolog,
der in eine lustvolle Suche nach unserer Verantwortung als Menschen führt. Das Stück spannt den Bogen vom Super-Gau in Tschernobyl bis zu heutigen Krisen. Es fordert das Publikum zur
Selbstbefragung heraus. Die Erzählung - entstanden im kalten Krieg - ist dabei mehr als aktuell. Atomkraft wurde jüngst von der EU als "nachhaltig" eingestuft. Putins Krieg in der Ukraine
verschärft die Frage nach der Notwendigkeit der "friedlichen Nutzung von Atomkraft".
Die Zuschauer:innen können ihre Gedanken mit dem eigenen Smartphone vor Ort live auf die Bühne senden und so Teil der Inszenierung werden.
Sind wir bereit, alles zu ändern, „nur weil heute so ein…?“

 

Pressestimmen

„Über die Parallelen zur Neuzeit braucht hier niemand ein Wort zu verlieren. Die liegen nach der Aufführung so offen zutage…Das ist kein gutes, das ist grandioses Theater.” (O-Ton Magazin)


„Ein großartiger, nachdenklicher Text vom Band, eine überzeugende Bebilderung durch eine Tänzerin sowie eine Video- und Sound-Collage - und dazu Live-Kommentare aus dem Publikum. Ein großer Abend im kleinen Theater Tiefrot.“ (Theater Pur)


„Die kritische Situation für einen nahestehenden Menschen und die Frage nach den Auswirkungen des Reaktorunfalls vernetzen sich zu einem unkontrollierbaren Sinnen-GAU, der die Dämme des Verstands überflutet.” (Choices)

Besetzung
Regie/ Video/ Sound/ Programmierung: André Lehnert
Choreografie/ Tanz/ Schauspiel/ Sprecherin: Paula Scherf
Textfassung/ Ausstattung: Paula Scherf & André Lehnert
Assistenz/ Bühnenbau/ Lichtassistenz: Taeyeon Kim/ Mohammad Ahrari/ Emil Lehnert
Recherche/ Mitarbeit Programmheft: Thomas Hupfer
Produktion: disdance project gUG


Förderer
Kulturamt der Stadt Köln, NRW Kultursekretariat, Ministerium für Wissenschaft und Kultur NRW, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Rheinenergie Stiftung Kultur.


disdance project realisiert seit 2003 interdisziplinäre Projekte aus Tanz, Theater und Videokunst in Köln. „Störfall“ feierte am 26.11.2021 in Köln seine Premiere und wurde im Juni
2022 mit dem 2. Preis des Kölner KunstSalon Theaterpreises 2022 ausgezeichnet.

Event Organizer

disdance project gUG
Melatener Weg 37
50825 Köln