There are currently no tickets available for this event.
von disdance project nach Christa Wolf
Ausgezeichnet mit dem 2. Preis des KunstSalon Theaterpreises 2022
Die multimediale Inszenierung aus Hörspiel, Schauspiel, Tanz und Videokunst handelt von zwei Störfällen an einem Tag: Reaktorunglück und Gehirn-OP. Es entfaltet sich ein innerer Monolog,
der in eine lustvolle Suche nach unserer Verantwortung als Menschen führt. Das Stück spannt den Bogen vom Super-Gau in Tschernobyl bis zu heutigen Krisen. Es fordert das Publikum zur
Selbstbefragung heraus. Die Erzählung - entstanden im kalten Krieg - ist dabei mehr als aktuell. Atomkraft wurde jüngst von der EU als "nachhaltig" eingestuft. Putins Krieg in der Ukraine
verschärft die Frage nach der Notwendigkeit der "friedlichen Nutzung von Atomkraft".
Die Zuschauer:innen können ihre Gedanken mit dem eigenen Smartphone vor Ort live auf die Bühne senden und so Teil der Inszenierung werden.
Sind wir bereit, alles zu ändern, „nur weil heute so ein…?“
Pressestimmen
„Über die Parallelen zur Neuzeit braucht hier niemand ein Wort zu verlieren. Die liegen nach der Aufführung so offen zutage…Das ist kein gutes, das ist grandioses Theater.” (O-Ton Magazin)
„Ein großartiger, nachdenklicher Text vom Band, eine überzeugende Bebilderung durch eine Tänzerin sowie eine Video- und Sound-Collage - und dazu Live-Kommentare aus dem Publikum. Ein großer Abend im kleinen Theater Tiefrot.“ (Theater Pur)
„Die kritische Situation für einen nahestehenden Menschen und die Frage nach den Auswirkungen des Reaktorunfalls vernetzen sich zu einem unkontrollierbaren Sinnen-GAU, der die Dämme des Verstands überflutet.” (Choices)
Besetzung
Regie/ Video/ Sound/ Programmierung: André Lehnert
Choreografie/ Tanz/ Schauspiel/ Sprecherin: Paula Scherf
Textfassung/ Ausstattung: Paula Scherf & André Lehnert
Assistenz/ Bühnenbau/ Lichtassistenz: Taeyeon Kim/ Mohammad Ahrari/ Emil Lehnert
Recherche/ Mitarbeit Programmheft: Thomas Hupfer
Produktion: disdance project gUG
Förderer
Kulturamt der Stadt Köln, NRW Kultursekretariat, Ministerium für Wissenschaft und Kultur NRW, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Rheinenergie Stiftung Kultur.
disdance project realisiert seit 2003 interdisziplinäre Projekte aus Tanz, Theater und Videokunst in Köln. „Störfall“ feierte am 26.11.2021 in Köln seine Premiere und wurde im Juni
2022 mit dem 2. Preis des Kölner KunstSalon Theaterpreises 2022 ausgezeichnet.