Stef Van Looveren - Radical Hope — Eye to Eye

Sophiensaele Festsaal
Sophienstraße 18, 10178 Berlin
Fr, 08.12.2023
Start: 21:00

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to Stef Van Looveren - Radical Hope — Eye to Eye. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Stef Van Looveren - Radical Hope — Eye to Eye. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Stef Van Looveren - Radical Hope — Eye to Eye. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

Derzeit keine Tickets verfügbar, ggfs. Restkarten ab 2 Stunden vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse.

About the Event

Performance/Installation

Keine Sprache

Der*die belgische Bildende Künstler*in Stef Van Looveren fordert in Videoarbeiten und Skulpturen überkommene Gender- und Körperpolitiken heraus und setzt sich mit der Performativität zwischenmenschlicher Interaktionen auseinander.

Van Looverens erste Performance basiert auf der gleichnamigen Videoarbeit Radical Hope (2018) in der Van Looveren sich zusammen mit 30 Performer*innen in verschiedene emotionale Zustände wie Begehren, Glück, Trauer oder Wut hineinversetzt. Radical Hope – Eye to Eye ist ein immersives Live-Erlebnis in mehreren raumgreifenden skulpturalen Installationen im Festsaal und Foyer der Sophiensæle. Schlamm, Erde, Wasser und Pflanzen bilden eine erotisch-opulente Spielwiese für eine Symphonie mit sieben Körpern und zahlreichen Objekten. Tanzbare Clubsounds überlagern sich darin mit ASMR (Abk. für autonome sensorische Meridianreaktion, ein zumeist durch auditive Reize hergestelltes angenehmes Kribbeln auf der Haut) und religiöse Ikonografie mit Elementen aus Technologie, Popkultur und BDSM.

  • Konzeption, Performance, Skulpturen und Installationen von: Stef Van Looveren
  • Assistenz Performance: Mustaf Ahmeti
  • Technische Assistenz: Gizem Karaosmanoglu
  • Performer*innen: Mustaf Ahmeti, Oriana Mangala Ikomo Wanga, Julia Tröscher, Sofie Anny Nicea Velghe, Inge Grognard, Nicolas Maxim Endlicher, Rachel Alvarez Rodriguez, Stef Van Looveren
  • Licht: Anne Meeussen
  • Ton: Nicolas Maxim Endlicher aka MCMLXXXV, Cem Dukkha
  • Assistenz/: Philipp Henri Kern, Ines Bodlovic

Dank an: Julia Tröscher, Emilija Dūdaitė, Anthe Hermans, Philipp Kern, Ines Bodlovic, Charlotte De Waegenaere, Deborah Bloemen, Marloes Dadswell

In Auftrag gegeben und ko-produziert von: DE SINGEL

Die Performance wird gefördert durch das Goethe-Institut. Mit Unterstützung der Stadt Antwerpen und der Flämischen Regierung.

Medienpartner: Arts of the Working Class, Berlin Art Link, Das Wetter, Missy Magazine, Siegessäule, taz.

Event Organizer

Sophiensaele GmbH
Sophienstr 18
10178 Berlin