Startups im B2B-Umfeld

digital,

digital
Beginn Do, 23.06.2022 10:00 Uhr
Endet Do, 23.06.2022 11:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Startups im B2B-Umfeld umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Startups im B2B-Umfeld zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Startups im B2B-Umfeld zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Worauf legen Venture-Capital-Geber Wert? Wie tickt der Mittelstand in Sachen Zusammen­arbeit? Und wie fädelt man erfolg­reiche Koopera­tionen ein? Wir unter­stützen dich mit Experten­wissen aus VC- und Corporate-Praxis.

It’s a match: In unserem Workshop „Startups im B2B-Umfeld – vom Fundraising bis zur Koop“ erfährst du aus erster Hand Tipps und Tricks, mit denen du bei Investoren und Unter­nehmens­partnern punkten kannst.

Dorothea Gotthardt vom Kölner VC Capnamic gibt dir beispiels­weise einen Einblick in den Prozess einer Venture-Capital-Finan­zie­rungs­runde und zeigt auf, welche Erwar­tungs­hal­tungen VC-Investoren haben und wie man diese anspricht.

Chiara Aengevelt vom Düsseldorfer Immo­bi­lien­unter­nehmen Aengevelt beleuchtet die Corporate-Perspektive und verrät dir, welche Anfor­de­rungen mittel­ständische Unternehmen haben und was ihnen bei der Zusammen­arbeit mit Startups wichtig ist.

Robin Nehring und Jeannine Malcherek-Wirtz von der Stadt­spar­kasse Düsseldorf moderieren den Workshop. Zudem stellen sie das Matchmaking-Konzept der Sparkasse vor und erklären dir, wie du davon profitierst.

Auch Interaktion und Austausch werden im Workshop garantiert nicht zu kurz kommen. Wir diskutieren mit den Teilnehmer*innen über konkrete Hand­lungs­em­pfeh­lungen und entwickeln mögliche Koopera­tions­modelle für ihr Geschäfts­modell.

Kooperationspartner:

Capnamic Ventures Management GmbH

Aengevelt Immobilien GmbH & Co.KG

Speaker:

Dorothea Gotthardt, Capnamic

Chiara Aengevelt, Aengevelt Immobilien

Jeannine Malcherek-Wirtz, Stadtsparkasse Düsseldorf

Robin Nehring, Stadtsparkasse Düsseldorf

Impressum Datenschutzerklärung AGB