Cash for Culture (Part II) | Essen - Tag 2

Future Campus Ruhr
Schützenbahn 19, 45127 Essen
Fr, 05.07.2024
Start: 10:00 - 17:00 Uhr

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to Cash for Culture (Part II) | Essen - Tag 2. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Cash for Culture (Part II) | Essen - Tag 2. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Cash for Culture (Part II) | Essen - Tag 2. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Da es immer wieder zu kurzfristigen Absagen kommt, könnt ihr euch gerne auf die Warteliste setzen lassen. Schickt einfach eine formlose Mail mit euren Kontaktdaten und dem Veranstaltungstitel (auch in der Betreffzeile) an: warteliste@startartweek.de

About the Event

Cash for Culture (Part II) | Essen - Tag 2

Wir beginnen den Tag mit einem Blick hinter die Kulissen des Future Campus Ruhr. Der Future Campus Ruhr ist eine kreative Community und Maker-Space im Spannungsfeld von Kunst, Wissenschaft und Technik. Mehr erfahrt ihr vor Ort.

Dann starten wir mit der Projektwerkstatt. Hier geht um eine zentrale Frage für die Realisierung künstlerischer, kreativer und/oder kultureller Vorhaben: Wie finanziere ich mein Projekt? Wo und wie finde ich die notwendige finanzielle Unterstützung?

In der Projektwerkstatt habt ihr die Möglichkeit, eure konkreten Projektideen in Kurzform vorzustellen. Dabei analysieren wir, ob eure Projekte bereits die Grundlagen haben, um förderfähig zu sein und zeigen, wenn nötig und möglich, Wege auf, wie dieser Status erreicht werden kann. Anschließend machen wir uns auf die Suche nach geeigneten Förderern bzw. Förderprogrammen.
Hier geht es nicht um theoretische Überlegungen zu fiktiven Maßnahmen. Ziel ist es, für möglichst alle vorgestellten und grundsätzlich förderfähigen Projekte geeignete Förderformate zu finden oder Ansätze für eine Förderstrategie zu formulieren.

Zeitplan:

ab 9:30 | Einlass
10:00-10:15 | Begrüßung
10:15-11:15 | Inside - Future Campus Ruhr
11:15-17:00 | Projektwerkstatt: Fördermittel
12.30-13:30 | Mittagspause
15:00-15:30 | Kaffeepause

Wir bitten um Verständnis, dass wir unter Umständen nicht die Zeit haben werden, um alle Projektideen zu besprechen.