Specials: Hürdenläuferinnen - 50 Jahre feministische Filmarbeit

sweetSixteen
Immermannstraße 29, 44147 Dortmund
So, 23.04.2023
Start: 14:00 - 16:00 Uhr

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to Specials: Hürdenläuferinnen - 50 Jahre feministische Filmarbeit. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Specials: Hürdenläuferinnen - 50 Jahre feministische Filmarbeit. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Specials: Hürdenläuferinnen - 50 Jahre feministische Filmarbeit. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Hürdenläuferinnen: 50 Jahre feministische Filmarbeit

Ein Gespräch mit Helke Sander, Sara Fazilat und Maria Furtwängler

»Nimmt man dir das Schwert, dann greife zum Knüppel« ist der einleitende Text von Helke Sander, den sie 1974 in Ausgabe Nr. 1 der Zeitschrift »Frauen und Film« veröffentlichte. Die erste feministische Filmzeitschrift in Europa inspirierte 1987 auch zur Gründung von »femme totale«, dem Frauenfilmfestival in Dortmund. Wir werden ausgewählte Passagen aus dem kämpferischen Text als Impulse lesen, um aktuelle Positionen herauszuarbeiten und den Bogen von Frauen und Film über die Wirkungen von Pro Quote Film bis zur MaLisa-Stiftung zu schlagen. Welche Hürden in der feministischen Filmarbeit damals überwunden und noch heute genommen werden müssen, berichten die Hürdenläuferinnen selbst: Unsere diesjährigen Jurymitglieder sind Rekordbrecherinnen auf dem Gebiet der feministischen Filmproduktion: Helke Sander, Maria Furtwängler und Sara Fazilat, Aktivistinnen aus drei Generationen für gleichberechtigte Filmarbeit, sprechen über Machtumverteilung, Produktionsbedingungen, politische Bewegungen, weibliche Bildsprache, Wissenstransfer und die
Übertragung des feministischen Erbes.

 

Alle Informationen zum Internationalen Frauen Film Fest Dortmund+Köln finden Sie unter frauenfilmfest.com und auf unseren Social Media-Kanälen Facebook und Instagram.

Event Organizer

IFFF Dortmund | Köln e. V.
Küpferstraße 3
44122 Dortmund