Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.
Was erwartet dich?
In dieser Double Bill stehen sich Antithesen gegenüber. Die ganze Bandbreite männlicher Verbindungen kommt in einem spannungsvollen Abend zusammen: Zwischen kompetitiv und cute. Zino Schat lässt sich von Tanzbattles und aktuellem Weltgeschehen inspirieren, um hierarchischen Machtkampf zu erkunden. Wild, frech und absurd wird es bei Billy und Gianni, die in ihrem Kurzstück die feinen Momente zwischenmenschlicher Beziehungen thematisieren.
Du willst tiefer in die Materie? Billy Barry & Gianni Notarnicola geben vom 11.-13.07. einen Workshop zum Thema Movement and Emotions und Zino Schat vom 11.-13.07. zum Thema Triplet Phrasing.
Mit mehr Macht kannst du mehr bewirken. Zumindest würdest du das sagen. Leider verlieren sich die Menschen allzu oft in der Gier nach Macht und klammern sich ängstlich an ihre mächtige Position in der Welt. Wie viel Einfluss kannst du ausüben?
Exit Sign ist ein Spiegel unserer klassischen pyramidenförmigen Hierarchie, in der die Menschen alles tun, um noch höher zu klettern. Die Absichten mögen anfangs gut gewesen sein, werden aber durch den egozentrischen Drang, die Spitze zu erreichen, zunichte gemacht. Der Choreograf und künstlerische Leiter von Fractal, Zino Schat, ließ sich für Exit Sign von seinen Erfahrungen aus der Kampfszene und aktuellen Konflikten in der Welt inspirieren.
Artistic Direction Zino Schat
Choreography Zino Schat i.s.m. dansers
Dancers Giulio Hoxhallari en Tú Hoàng
Light Design Sanne Rosbag
Dramaturge Mike van Alfen
Costumes Pleun Pijnenburg
Sound Simone Giacomini
In "B.O.A.T.S (based on a true story)" geht es um eine Freundschaft und reale Ereignisse innerhalb dieser Freundschaft, die sowohl geschehen als auch nicht geschehen sind. Die Momente, die noch nicht passiert sind, sind eigentlich schon passiert, denn sie finden in diesem Werk statt. Es ist eine Gelegenheit, sich zu erinnern und neu zu entdecken, während wir weiter zusammenwachsen. Wir besuchen die absurden Momente, die zärtlichen, die albernen, die intensiven und die vielen anderen Gefühle, die eine aufkeimende Freundschaft hervorruft. Es geht darum, was passiert, wenn zwei Seelen aufeinandertreffen und den goldenen Punkt finden, der es bedeutet, sich zu kümmern, sich zu kümmern und umsorgt zu werden.
Choreographie, Performance, Licht and Kostümdesign Billy Barry and Gianni Notarnicola
Dieses Stück wurde von der Batsheva Dance Company unterstützt und beim Tel Aviv Dance Festival unter der Regie von Naomi Perlov aufgeführt.