SOMMERAKADEMIE: Cherish Menzo (NL) - DARKMATTER

TanzFaktur
Siegburger Straße 233w, 50679 Köln
Sa, 06.07.2024
Start: 20:00 Uhr - 21:20 Uhr

Tickets kaufen

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung SOMMERAKADEMIE: Cherish Menzo (NL) - DARKMATTER umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für SOMMERAKADEMIE: Cherish Menzo (NL) - DARKMATTER zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für SOMMERAKADEMIE: Cherish Menzo (NL) - DARKMATTER zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Du willst tiefer in die Materie? Cherish Menzo und Camilo Mejía Cortés geben vom 08.-10.07. einen Workshop zum Thema DISTORTION – DISSONANCE – DECAY.

 

Kann ein Körper hypothetisch werden, eine Galaxie in voller Beschleunigung, ein flüssiges Sternenmonster, das nicht sterben will?

 

In ihrer neuen Kreation suchen Cherish Menzo und ihr Bühnenpartner Camilo Mejía Cortés nach Möglichkeiten, ihre Körper von der Art und Weise, wie sie wahrgenommen werden, und der täglichen Realität, in der sie sich bewegen, zu lösen. Sie blicken unter anderem zum Himmel, zur dunklen Materie und zu schwarzen Löchern, die sich treffen und kollidieren, um einen neuen, (afro)futuristischen und enigmatischen Körper zu gebären. DARKMATTER will den einseitigen Blick auf den eigenen Körper, auf den der anderen und auf die Geschichten, die wir ihnen zuschreiben, loswerden. Zusammen werfen sie ihre Körper in ein komplexes Gespräch, in das sie gleichzeitig eintreten und das sie transzendieren wollen - eine Dualität, aus der sich die Performance speist.

 

Wie in ihrem vorherigen Projekt JEZEBEL dehnt Menzo ihre Bewegungssprache weiter aus, indem sie die Chopped and Screwed-Methode auf ihre Bewegungssprache anwendet. Eine Remix-Technik aus der Hip-Hop-Musik, bei der das Tempo stark reduziert wird. Durch die Dehnung der Zeitvorstellungen verändert sich die Tonlage und der performende Körper schafft es, neue Lesarten zu erzeugen.

 

DARKMATTER will eine tiefgreifende Umstrukturierung unserer Atome bewirken und sucht nach einer neuen Form für unseren Körper und die komplexe Außenwelt, zu der er in Beziehung steht, sowie nach einer neuen Sichtweise.

 

CHOREOGRAPHIN

Cherish Menzo (°1988, Niederlande) ist eine darstellende Künstlerin und Choreographin, die in Amsterdam und Brüssel lebt. In ihrer künstlerischen Arbeit interessiert sie sich für die Verwandlung des Körpers auf der Bühne und für die "Verkörperung" verschiedener physischer Bilder. Bilder scheinen auf den ersten Blick erkennbar zu sein, aber indem sie deren Komplexität und Widersprüchlichkeit hervorhebt, stellt Cherish die scheinbare Norm in Frage und schafft Universen, in denen der schwarze Körper im Mittelpunkt steht. Sie bewegt sich zwischen der Nostalgie des Hip-Hop der 90er und 00er Jahre, Industrial-Hip-Hop, Rap-Texten, Sci-Fi, Manga und spekulativen Zukunftsvisionen. Sie nutzt diese Elemente als Werkzeuge, um unheimlichen, rätselhaften Formen und Realitäten Gestalt zu geben - und sie zu materialisieren.

 

 

PREMIERE 12-15 May 2022, Beursschouwburg/Kunstenfestivaldesarts Brussels

 

CONCEPT AND CHOREOGRAPHY: Cherish Menzo

CREATION AND PERFORMANCE: Camilo Mejía Cortés, Cherish Menzo

LIGHTING DESIGN: Niels Runderkamp

MUSICAL COMPOSITION: Gagi Petrovic, Michael Nunes

MASTERING: Gagi Petrovic

MUSIC LIST: via www.grip.house or www.frascatitheater.nl

SCENOGRAPHY: Morgana Machado Marques

COSTUME DESIGN: JustTatty.com

DRAMATURGY: Renée Copraij, Benjamin Kahn

TEXT: Cherish Menzo, Camilo Mejía Cortés, BOИSU, Shari Kok-Sey-Tjong

VOCAL AND DELIVERY COACHING: BOИSU, Shari Kok-Sey-Tjong

ARTISTIC ADVICE: Christian Yav, Nicole Geertruida

VOICES DISTORTED RAP CHOIR: via www.distortedrapchoir.com

WITH REFERENCES TO AND INSPIRED BY:

- Act I of the American Opera ‘Troubled Island’ by William Grant Still (1949)

- ‘BLACKSPACE: ON THE POETICS OF AN AFROFUTURE’ by Anaïs Duplan

- ‘The Mask’ by Paul Laurens Dunbar

- Video clip ‘Throw it back’ (2019) by Missy Elliot.

- The Mythology of the American electronic music duo Drexciya

TECHNICIANS: Niels Runderkamp, Amber Stallenberg/ Sander Cools

PRODUCTION: GRIP, Frascati Producties

INTERNATIONAL DISTRIBUTION: A Propic – Line Rousseau, Marion Gauvent, Lara van Lookeren

COPRODUCTION: Kunstenfestivaldesarts (Brussels, BE), CCN-Ballet national de Marseille dans le cadre de l’accueil studio / Ministère de la Culture (FR), actoral festival (Marseille, FR), STUK (Leuven, BE), La Villette (Paris, FR), Festival d’Automne à Paris (FR), Beursschouwburg (Brussels, BE), De Coproducers (NL), Perpodium (BE)

RESIDENCIERS: STUK (Leuven, BE), La Villette (Paris, FR), Frascati (Amsterdam, NL), Beursschouwburg (Brussels, BE), CCN-Ballet national de Marseille dans le cadre de l’accueil studio / Ministère de la Culture (FR), Productiehuis Theater Rotterdam (NL)

IN COLLABORATION WITH: Trill (Leuven, BE), WijzijnDOX (Utrecht, NL)

WITH THE FINANCIAL SUPPORT OF: the Flemish Government, The Performing Arts Fund NL, Ammodo, Tax Shelter of the Belgian Federal Government, Cronos Invest

THANKS TO: Eric Cyuzuzo, Jan Fedinger, Dries Douibi, Khadija El Kharraz Alami

Veranstalter:in

TF TanzFaktur
Siegburger Straße 233w
50679 Köln