skills and dreams

PATHOS theater
Dachauer Straße 110D, 80636 München
Fr, 19.04.2024
Start: 18:00 - 19:30 Uhr

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to skills and dreams. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for skills and dreams. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from skills and dreams. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Recherche über Träume von Traummaschine Inc. und Münchner Schüler*innen

Im April 2024 zeigen wir mit „skills and dreams“ den ersten Teil der Recherche über Träume, die mit Münchner Schüler*innen der Parzival Schule und dem Sonderpädagogischen Förderzentrum an der Dachauerstrasse entstanden ist. Aus den eingefangenen Träumen haben Amina Hassan und Lili Roesing vom Studiengang Szenisches Schreiben der UdK Berlin eine magische Geschichte entwickelt über zwei junge Menschen, die versuchen, ihre Träume zu beeinflussen. Gemeinsam erwecken wir diese Geschichte im Theater zum Leben. 2025 folgt der zweite Teil mit dem QR-Walk „Stoffe und Träume“, in dem wir gemeinsam mit unseren Partnerschulen und dem Publikum der Geschichte der jüdischen Unternehmerin Rosa Klauber und ihrer Spitzenwäschefabrik auf dem Kreativquartier Dachauerstrasse nachspüren.

Konzept und Umsetzung: Traummaschine Inc. | Mit: Pascal Fuhlbrügge, Judith Huber, Charlotte Pfeifer & Christoph Theussl | Text: Amina Hassan und Lili Roesing | Bühne: Markus Lohmann | Video: Lionel Dante Dzaack | Vermittlung: Marianne Kjaer Klausen | Illustrationen: Raoul Dorè | Grafik: Rose Pistola | Künstlerische Produktionsleitung: Rat & Tat Kulturbüro | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Jupiter-Projekt: Maria Mosca

Termine Schulvorstellungen: Do, 18. + Fr, 19.04. | 10:00 | PATHOS theater
Tickets Schule: 5€ pro Kind, begleitende Erwachsene kostenlos

Termine öffentlich: Fr, 19.04. | 18:00 | PATHOS theater
Tickets regulär: 30€ Support | 18€ normal | 12€ erm. | 5€ min.

Kontakt für Schulvorstellungen: vermittlung@pathos.theater

 

Gefördert im Programm Jupiter – Darstellende Künste für junges Publikum der Kulturstiftung des Bundes. 

Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München.

Event Organizer

PATHOS München e.V.
Dachauerstraße 116
80636 München