There are currently no tickets available for this event.
Portfolio Review SICHTBAR X Thousandfold Photobook Fair
Werde SICHTBAR X Thousandfold Photobook Fair und kaufe dir einen Tag Sichtbarkeit, im Festivalzentrum des Photoszene-Festivals im Rautenstrauch-Joest-Museum. Du kaufst dir ein 30 min. Date mit einem/r Reviewer:in deiner Wahl und direkt auch einen ganzen Tag deinen Präsentationstisch, an dem du dich und dein Werk nicht nur dem/r Reviewer:in, sondern auch den Besuchenden des Photoszene-Festivals, sowie den von uns für dich eingeladenen Professionals im Walk & Talk vorstellen kannst - und das mitten im Festivalzentrum. Der Walk & Talk ist dieses Jahr neu im SICHTBAR Programm und findet neben deinem 30 minütigen Date über den ganzen Tag hinweg statt.
Das Portfolio-Review richtet sich an Fotograf:innen und visuelle Medienkünstler:innen, die ein abgeschlossenes oder laufendes Studium in diesem Bereich haben, oder unabhängig davon mehrjährige Praxis vorweisen können.
Ein Festival bündelt viele Akteure der Fotografieszene und Besucher an einem Ort. Wir freuen uns, wenn du Teil davon wirst!
Für eine Teilnahmegebühr von 100€ bekommst Du:
Uns bei der Photoszene sind Urheberrechte wichtig:
Alle Rechte verbleiben bei den Fotograf:innen. Deine präsentierten Arbeiten beim Portfolio Review SICHTBAR 2023 können gegebenenfalls für einen Wettbewerb ausgewählt werden und in Zusammenhang damit für künstlerische Präsentationen oder Screenings in Zusammenarbeit mit dir vorgestellt werden. In dem Zuge erklärst du dich als Urheber:in damit einverstanden, dass ausgewählte Bilder ausschließlich im Rahmen der Photoszene für Veröffentlichungen in den sozialen Medien genutzt werden - natürlich mit Angaben deiner Credits. Denn wir wollen, dass du SICHTBAR wirst. Die weitere Nutzung über den Zeitraum des Photoszene-Festivals hinaus steht der Photoszene ohne weitere Absprachen nicht zu.
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Über Katrin Kamrau
Sprachen: Deutsch, Englisch, Niederländisch
Katrin Kamrau ist Fotografin und Bildende Künstlerin mit Sitz in Dresden. 2010 gründete sie zusammen mit Robert Schlotter malenki.net als eine unabhängige peer-to-peer Initiative mit Fokus auf zeitgenössische Bildkultur und self-publishing. Regelmäßig nehmen sie mit malenki.net an Fotobuchmessen, Künstlerbuchmessen und Ausstellungen zum künstlerischen Publizieren teil und/oder initiieren diese. In ihrem Programm bieten sie momentan rund 120 Titel von rund 80 Bildproduzentinnen in verschiedenen Sprachen an, darunter Englisch, Französisch, Deutsch, Niederländisch und Japanisch.
Katrin Kamrau ist Redakteurin für Printed Matter bei tique.art und Teil des Teams des FOTOTREFF Berlin und des Forum für zeitgenössische Fotografie Dresden. Katrin ist eine hervorragende Beraterin bei Fragen zum Self-publishing, Buchdistribution oder Selbstorganisation. In ihrer künstlerischen Praxis arbeitet sie an der Schnittstelle von Fotografie und visueller Kunst, künstlerischer Forschung, Publizieren und kultureller Teilhabe.
www.katrinkamrau.de
www.malenki.net
Instagram:
https://www.instagram.com/malenkinet/
https://www.instagram.com/katrinkamrau/
//
Portfolio Review SICHTBAR X Thousandfold Photobook Fair
Become SICHTBAR X Thousandfold Photobook Fair and purchase a day of visibility at the festival center of the Photoszene Festival in the Rautenstrauch-Joest-Museum. You buy yourself a 30-minute date with a reviewer of your choice and your presentation table for the whole day, where you can present yourself and your work not only to the reviewer, but also to the visitors of the Photoszene Festival, as well as the professionals we invited for you in the Walk & Talk - right in the middle of the festival center. The Walk & Talk is new to the SICHTBAR program this year and takes place throughout the day, alongside your 30-minute date.
The portfolio review is aimed at photographers and visual media artists who have graduated or are currently studying in this field, or who can demonstrate several years of practical experience.
A festival brings together many players in the photography scene and visitors in one place. We look forward to you becoming part of it!
For a participation fee of 100€ you get:
Copyrights are important to us at Photoszene:
All rights remain with the photographers. Your presented works at the Portfolio Review SICHTBAR 2023 may be selected for a competition and presented in connection with this for artistic presentations or screenings in cooperation with you. As the author, you agree that selected images will only be used in the context of the photo scene for publications on social media - with details of your credits, of course. Because we want you to become VISIBLE. Photoscene is not entitled to further use beyond the period of the Photoscene Festival without further agreement.
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
About Katrin Kamrau
Languages: German, English, Dutch
Katrin Kamrau is a photographer and artist based in Dresden. In 2010 she founded, together with Robert Schlotter, malenki.net: an independent peer-to-peer initiative with a focus on contemporary visual culture and self-publishing. With malenki.net they regularly take part in and/or initiate photo book fairs, artist book fairs and exhibitions on artistic publishing. In their program they currently offer around 120 titles from around 80 image producers in various languages, including English, French, German, Dutch and Japanese.
Katrin Kamrau is an editor for Printed Matter at tique.art and part of the team at FOTOTREFF Berlin and the Forum for Contemporary Photography Dresden. Katrin is an excellent consultant for questions about self-publishing, book distribution or self-organization. In her artistic practice she works at the intersection of photography and visual art, artistic research, publishing and cultural participation.
www.katrinkamrau.de
www.malenki.net
Instagram:
https://www.instagram.com/malenkinet/
https://www.instagram.com/katrinkamrau/