Seminar: Sprachgeschichte und Literaturkunde (L5224)

Akademie för uns kölsche Sproch/SK Stiftung Kultur
Im Mediapark 7, 50670 Köln
Mi, 11.09.2024
Start: 20:00 Uhr - Mi, 11.12.24 21:30 Uhr

Tickets kaufen

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Seminar: Sprachgeschichte und Literaturkunde (L5224) umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Seminar: Sprachgeschichte und Literaturkunde (L5224) zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Seminar: Sprachgeschichte und Literaturkunde (L5224) zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Wo kommt die kölsche Sproch her und welchen Ursprung hat sie? Wer hat im Mittelater auf Kölsch geschrieben und warum war das Kölsche im 19. Jahrhundert "en vogue"?

Mit diesen spannenden Fragen und zahlreichen wunderbaren kölschen Texten,selbstverständlich auch dem reichem Fundus an Liedtexten, beschäftigt sich das Seminar Sprachegeschichte und Literaturkunde.

Einzeltermine: 

September: 11./18./25.

Oktober:   01./08./29.

November: 06./13./20./27.

Dezember: 04./11.

Dazu gibt es gleich zwei Bücher: Et hät noch immer god gegange und im Wechsel Sag, verzäll ens und  Och, es dat schön.

Veranstalter:in

SK Stiftung Kultur
Im Mediapark 7
50670 Köln