Schlösser, Burgen, Rittergüter … und was von ihnen übrigblieb │Radtour

Herler Mühle
So, 30.07.2023
Start: 11:00 Uhr - 13:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Schlösser, Burgen, Rittergüter … und was von ihnen übrigblieb │Radtour umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Schlösser, Burgen, Rittergüter … und was von ihnen übrigblieb │Radtour zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Schlösser, Burgen, Rittergüter … und was von ihnen übrigblieb │Radtour zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Eins ist klar. Op der Schäl Sick stehen deutlich mehr Schlösser und Burgen als auf der linken Rheinseite. Bei Burgen und Rittern denkt man als Rheinländer eher an die Eifel und den „Romantischen Rhein“ zwischen Bingen und Koblenz. Aber auch Köln hat in dieser Hinsicht einiges zu bieten – vor allem im Rechtsrheinischen. Diese Tour begibt sich auf die Suche nach Kölns mittelalterlichem Adel. Wir besuchen Ritterburgen, Mühlen und Güter. Hören von den Herren von Berg, von Papierindustrie, Kornmühlen und der unermüdlichen Strunde, die die Mühlräder antreibt.  

Treffpunkt: Herler Mühle, Buchheim 
Ziel: Gut Mielenforst

Experte: Bernd Imgrund 
Länge: 15km 
Hinweis: Radtour auf befestigten Wegen

Veranstalter:in

SK Stiftung Kultur
Im Mediapark 7
50670 Köln