Schlösser, Burgen, Rittergüter … und was von ihnen übrigblieb

Herler Mühle
Sa, 06.07.2024
Start: 14:00 - 16:00 Uhr

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to Schlösser, Burgen, Rittergüter … und was von ihnen übrigblieb. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Schlösser, Burgen, Rittergüter … und was von ihnen übrigblieb. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Schlösser, Burgen, Rittergüter … und was von ihnen übrigblieb. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Schlösser, Burgen, Rittergüter ...

... und was von ihnen übrigblieb. Diese Tour begibt sich auf die Suche nach Kölns mittelalterlichem Adel. Wir besuchen Ritterburgen, Mühlen und Güter. Hören von den Herren von Berg, von Papierindustrie, Kornmühlen und der unermüdlichen Strunde, die die Mühlräder antreibt.

Eins ist klar. Op der Schäl Sick stehen deutlich mehr Schlösser und Burgen als auf der linken Rheinseite im Stadtgebiet. Bei Burgen und Rittern denkt man als Rheinländer eher an die Wasserschlösser an der Eft und den „Romantischen Rhein“ zwischen Bingen und Koblenz. Aber auch Köln hat in dieser Hinsicht einiges zu bieten – vor allem im Rechtsrheinischen. An Burgen und Gütern schauen wir uns Gut Schlagbaum, die Isenburg, Gut Iddelsfeld, den Thurner Hof und Gut Mielenforst an. Die Strunde treibt dort so einige Mühlen an. Wir besuchen die Herler Mühle und die Schweinheimer Mühle. Was das alles mit den Herren von Berg zu tun hat, erzählt uns Bernd Imgrund wie aus dem Nähkästchen. 

Preis: 18 € 
Experte: Bernd Imgrund 
Dauer: circa 2 Stunden 
Länge: 15 km 
Kategorie: Radtour auf befestigten Wegen.  Bitte bringen Sie ihr eigenes Rad mit. 

Treffpunkt:
Herler Burg: Buchheimer Ring 2, 51067 Köln.

Urlaub in Köln - Entdecke deine Stadt!
5. bis 21. Juli 2024
Alle Infos & Touren unter: www.urlaubinkoeln.de !

Event Organizer

SK Stiftung Kultur
Im Mediapark 7
50670 Köln