SchauSpielHausStream: The Who and the What

Deutsches SchauSpielHaus Hamburg, Hamburg

Deutsches SchauSpielHaus Hamburg
20099 Hamburg
Beginn Sa, 27.03.2021 20:00 Uhr
Endet So, 28.03.2021 20:00 Uhr
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.


Sie können Ihren Zugangscode bereits zwei Stunden vor Beginn des Streams in die dafür vorgesehene Eingabemaske eingeben. Ab 20.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, den Stream zu starten. Aktualisieren Sie hierzu bitte das Browserfenster und klicken im Anschluss auf den Kreis mit dem Dreieck, welcher auf dem Vorstellungsfoto zu sehen sein wird. Sollten sich für Sie  technische Probleme ergeben, haben Sie die Möglichkeit, den Zugangscode auf einem anderen Endgerät zu nutzen.

 


 


Karte kaufen


 

Stream 6,50 €



















von Ayad Akhtar
Deutsch von Barbara Christ
Regie: Karin Beier

Dauer: Eine Stunde. Dreißig Minuten. 


Stream des Endprobenmitschnitts


Zarina, eine junge Frau aus einer pakistanischen Einwandererfamilie in Atlanta, schreibt ein Buch über den Propheten. Sie stellt die Frage, wer war er als Mensch, welche Leidenschaften trieben ihn um, und was für ein Bild hat sich der Islam von ihm gemacht. Das Thema ist konfliktgeladen, auch für die fiktive Autorin in Ayad Akhtars neuem Stück. Ihr Vater, ein strenggläubiger Muslim, hat es in Amerika zu etwas gebracht, ihm gehören ein Drittel der Taxis der Stadt. Seine Frau ist gestorben, so gilt seine ganze Fürsorge seinen Töchtern. Er versucht sie zu verheiraten, für Zarina gibt er sogar eine Kontaktanzeige mit ihrem Profil auf, und er prüft persönlich die möglichen Heiratskandidaten. Alles geht gut, bis ihm Zarinas Manuskript in die Hände kommt. Er verstößt sie wegen der vorgeblichen Blasphemie ihres Buches, die Familie zerbricht.

Nach dem Erfolg von Ayad Akhtars »Geächtet«, zeigen wir sein neues Stück als deutschsprachige Erstaufführung.


 



Es spielen: Lina BeckmannPaul HerwigJosefine IsraelErnst Stötzner

Regie: Karin Beier / Bühne: Franz Dittrich / Kostüme: Maria Roers / Musik: Arvild J. Baud / Licht: Rebekka Dahnke / Dramaturgie: Jörg Bochow / Ton: Shorty Gerriets, André Bouchekir

 



Die Uraufführung von »The Who and the What« wurde 2014 im La Jolla Playhouse, La Jolla, California produziert. Christopher Ashley, Artistic Director & Michael S. Rosenberg, Managing Director. Eine Produktion des LCT3/Lincoln Center Theater, New York City, 2014



Seht hier den Trailer zur Inszenierung.


Impressum Datenschutzerklärung AGB