SCHAM Lesung von Matthias Kreienbrink

Büchercafé Kapitel Drei
Hospitalstraße 69, 22767 Hamburg
Mo, 07.04.2025
Start: 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung SCHAM Lesung von Matthias Kreienbrink umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für SCHAM Lesung von Matthias Kreienbrink zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für SCHAM Lesung von Matthias Kreienbrink zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

  • Einlass ab 18:30 Uhr, Beginn um 19:00 Uhr
  • Es gibt ca. 25 Plätze. Pünktlich sein lohnt sich, denn die besten Plätze sind natürlich ganz vorne. :)
  • Wir haben einen Büchertisch & Matthias signiert!

 

Über das Buch:
Ein neuer Blick auf ein starkes Gefühl
Jeder kennt das Gefühl der Scham - und keiner mag es. Scham ist kaum kontrollierbar und kann deshalb leicht missbraucht und instrumentalisiert werden. Das gilt heute mehr denn je: Durch die sozialen Medien hat die Scham ein großes Comeback erlebt. Scham ist wieder zur Waffe geworden. Matthias Kreienbrink zeigt, wie Scham entsteht und in welchen Bereichen sie besonders häufig auftritt. Und er lässt Menschen zu Wort kommen, die in ihrem Leben von Scham geprägt wurden und zum Teil massive Beschämungen erlitten haben. Dadurch wird deutlich, wie wir dieses menschliche Urgefühl einordnen und besser mit ihm umgehen können. Zum Buch!

 

Über Matthias:
Matthias Kreienbrink ist Gesellschafts- und Digitaljournalist sowie Autor. Er studierte Literatur- und Geschichtswissenschaft an der Freien Universität Berlin. Es folgten eine mehrjährige Mitarbeit im Team der Community Moderation auf ZEIT ONLINE, eine Hospitanz im Kultur-Ressort des Tagesspiegels sowie eine Gast-Dozentur an der Deutschen Journalistenschule. Heute schreibt er als freier Journalist für DIE ZEIT, Der Spiegel, Süddeutsche Zeitung oder die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und arbeitet als CvD bei t3n.

Veranstalter:in

Kapitel Drei Nora Batinić & Helena Gerwin GbR
Hospitalstraße 69
22767 Hamburg