Schalom und Alaaf

Gülichplatz
1-3, 50667 Köln
Mi, 10.07.2024
Start: 18:30 Uhr - 20:30 Uhr

Tickets kaufen

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Schalom und Alaaf umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Schalom und Alaaf zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Schalom und Alaaf zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Die jüdische Gemeinde in Köln ist eine der, wenn nicht gar die älteste jüdische Gemeinde nördlich der Alpen. Erstmals wird jüdisches Leben in Köln im Jahre 321 schriftlich erwähnt, aber Juden lebten schon deutlich früher am Rhein. In den letzten zwei Jahrtausenden ist sehr viel passiert in der Stadt am Rhein. Als Kind spielte der Sohn des Kantors an der Kölner Synagoge, Jaques Offenbach, Musik am Neumarkt und Simon Oppenheim spielte im Jahr 1824 und in den folgenden Sessionen die Prinzessin Venetia im Rosenmontagszug. Bis in das 15. Jahrhundert lebten Juden im Herzen der Stadt, denn ihr Viertel war für Jahrhunderte der Mittelpunkt von Köln. Erleben Sie die jüdische Geschichte Kölns bei einem unterhaltsamen Spaziergang mit Gerd Buurmann

Veranstalter:in

Gerd Buurmann
Luxemburger Str. 124
50939 Köln