SAMAVAYO

Pitcher - Rock'n'Roll Headquarter Düsseldorf
Oberbilker Allee 29, 40215 Düsseldorf
So, 26.10.2025
Start: 15:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung SAMAVAYO umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für SAMAVAYO zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für SAMAVAYO zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

„Pāyān“. Das Ende. Persisch.
SAMAVAYO beschäftigt sich auf ihrem neuen Album inhaltlich viel mit „dem Ende“. Das Ende vom Schlechtem, vom Guten, das Ende der Menschheit, Ende der Art und Weise, wie wir mit unserem Planeten
umgehen. Es geht um die Zerstörung unseres Planeten, Spaltung, Rassismus, Gier, Ausbeutung, Krieg, Isolation, Einsamkeit. Aber jedes Ende bedeutet gleichzeitig einen Anfang, einen Neustart und Beginn.
„Payan“ - das siebte Album von SAMAVAYO im 22sten Jahr ihres Bestehens ist frisch und voller Energie und Kraft!
"Unser Sound war von Grund auf noch nie so klar, wie auf diesem Album. Man kann durchaus sagen, dass wir nach 22 Jahren endlich unseren Sound gefunden haben."
Musikalisch unterscheidet sich die Platte hörbar von den Vorgängern: Mehr Heavy, mehr Prog, viel Wut und eine Prise Punk, mehrstimmige Alice In Chains Gesänge und nicht zuletzt kommen Farbtupfer durch
eine illustre Schar an Gästen hinzu, die im Studio zu Besuch waren und für SAMAVAYO ungewohnte Solo- Parts beisteuerten: Igor Sydorenko (Stoned Jesus), Tommi Holappa (Greenleaf, Dozer), Nick DiSalvo (Elder) und Willi Paschen (Coogans Bluff) haben sich nicht lange bitten lassen.
Ohne das Worldmusic-Räucherstäbchen anzuzünden, hat das Trio die orientalischen Einflüsse und Sound- Farben konsequent weiter eingeflochten und auch wieder zwei Songs mit persischem Gesang. Der
Titelsong, wie auch die Cover-Version „Talagh“ der iranischen Pop-Ikone Goo oosh sind extrem düstere Versionen geworden, die rhythmisch auch Tool gut stehen würden.
„Shot Shot Shot Shot“ ist, wie der Songtitel es sagt, straight in the face. Eine feiste Uptempo Nummer, die keine Fragen offen lässt. „Transcend! Exceed!“ kommt einschmeichelnd, melodiös, rifflastig und kompakt.
Ein Album. Sieben Songs. Kein Ausfall. Ausführliche Arrangements, eine grandiose Produktion von Behrens (u.a. Kadavar, Silvershark). Vielseitiger denn je, kompromisslos und knallhart.
Aber auch sonst blickt die Band über den Tellerrand hinaus und hat Ideale und Ziele, die durchaus zeigen, dass man nicht nur musikalisch gewachsen ist. “Als Musiker legt man oft lange Strecken zu den Konzerten
zurück. Deshalb haben wir uns entschieden unseren CO2- Ausstoß durch Investitionen in nachhaltige Projekte zu kompensieren. Unser Website-Server läuft mit grünem Strom, wir produzieren Fair Trade
Shirts und wir schauen, dass bei der Produktion der Tonträger möglichst wenig Plastik bzw. recyceltes Material benutzt wird."
Ein außergewöhnliches Album und eine besondere Band, die seit mehr als zwei Dekaden nicht auf der Stelle tritt und stets neue Ziele hat. Mehr als bemerkenswert und ein Ende scheint nicht in Sicht.

Veranstalter:in

Pitcher | Andreas Kalus
Oberbilker Allee 29
40215 Düsseldorf