„RUMPELSTILZCHEN“

Kulturbunt
Albert-Schweitzer-Straße 62, 81735 München
Mo, 04.12.2023
Start: 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung „RUMPELSTILZCHEN“ umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für „RUMPELSTILZCHEN“ zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für „RUMPELSTILZCHEN“ zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

EINTRITT: 5€

Märchen für Vorschulkinder nach den Gebr. Grimm

Für die Bühne bearbeitet von Eric Jacob und René Rothe

Eine Produktion des Ensemble La Vie e.V.

Es spielen: Pascale Ruppel und Martin Schülke

Regie und Ausstattung: René Rothe · Dramaturgie: Eric Jacob

 

„Heute back ich, morgen brau ich, übermorgen hol ich der Königin ihr

Kind. Ach, wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß!“

So lautet der berühmte Satz vom Rumpelstilzchen aus dem gleichnamigen

Märchen der Gebrüder Grimm. Aber wie kommt es dazu, dass die schöne

Müllerstochter dem garstigen kleinen Männlein ihr Kind versprechen

muss? Wie kann überhaupt jemand es wagen, zu behaupten, aus Stroh

Gold spinnen zu können. Was hat das alles mit dem „Das hat dir der Teufel

gesagt!“ zu tun? Wir werden sehen!

Diese sehr humorvolle Fassung des Märchens „Rumpelstilzchen“ ist am

besten für Vorschulkinder geeignet. Das Märchen wird mit allen seinen

Figuren von den zwei Schauspielern dargeboten. So verkörpern beide im

Laufe der Aufführung mehrere Charaktere. Dabei kann es schon einmal

vorkommen, dass die sieben Geißlein oder Aschenputtel von der schönen

Müllerstocher um Rat gefragt werden. Und auch das Publikum wird oft und

gerne in das Geschehen mit eingebunden.

Und auch die Erwachsenen werden sich sicherlich köstlich amüsieren.

Das Vorhaben wird finanziert durch eine Gastspielförderung freier Kinder- und Jugendtheater in Bayern und wird aus Mitteln der Bayrischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst ermöglicht.

Veranstalter:in

Kulturbunt Neuperlach
Albert-Schweizer-Straße 62
81735 München