Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.
Lesung & Konzert mit Şehnaz Dost (ruh) & Berivan Kaya
Şehnaz Dost ist freie Autorin und Literaturvermittlerin. Ihr Debütroman ruh wurde durch das New Books in German Komitee mit einer Übersetzungsempfehlung und Finanzierungsgarantie für die englischsprachige Ausgabe ausgezeichnet. Dost studierte Germanistik, Komparatistik und Medienanalyse. Davor, währenddessen und danach schrieb sie journalistische Texte für verschiedene Redaktionen und Formate. Ihre Kurzprosa findet sich u.a. in den Zeitschriften “Literarische Diverse” und “Yallah Salon”. Sie war u.a. Stipendiatin der Autor*innenwerkstatt Prosa des renommierten Literarischen Colloquiums Berlin. In ihren Texten beschäftigt sie sich mit Störung: dem, was nicht passt, wie sich dazu verhalten wird, und der Frage nach Sanftheit.
Berivan Kaya ist eine aufstrebende Musikerin aus Köln, die mit ihrem “Anatolischen Indie”-Sound Aufsehen erregt. Sie verbindet türkische Volks- und Kunstmusik sowie Arabesque mit minimalistischen Gitarrenklängen, sanften elektronischen Beats und Synthwave. Ihre Gigs schaffen eine gemütliche Rakı-Meze-Atmosphäre, bei der das gemeinsame Singen im Vordergrund steht. Ihre Debütsingle “Megaloman” hat 2023 viel Aufmerksamkeit erregt. Aktuell arbeitet sie an ihrem ersten Album “Leb-i Rhein’da Bir Balık”. Berivans Musik spiegelt ihre kulturellen Wurzeln wider und bringt eine frische Dynamik in die Indie-Szene.
Der Roman: ruh von Şehnaz Dost | Cemal ist Ende 30, Deutschlehrer an einer Grundschule und Vater der kleinen Ekin. Für sie möchte er ein stabiles Umfeld schaffen – was ihm aber zunehmend schwerfällt. Sein Alltag voller Herausforderungen der Diaspora wird nachts immer häufiger durch Träume von seiner verstorbenen Urgroßmutter Süveyde aufgebrochen. Sie zeigt ihm darin Szenen aus ihrem Leben, und versetzt ihn wie beiläufig an den Ort seiner Kindheit: Ein arabisches Dorf in der Südtürkei, wo Cemal bei den Großeltern gelebt hat, bis er als Achtjähriger seinen Eltern nach Deutschland gefolgt ist – zu einer Familie, die ihm fremd war, die er nun aber lieben sollte.
Erschienen 2024 im ecco Verlag.