Reut Shemesh - COBRA BLONDE

TanzFaktur
Siegburger Straße 233w, 50679 Köln
Fr, 08.09.2023
Start: 20:00 Uhr - 21:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Reut Shemesh - COBRA BLONDE umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Reut Shemesh - COBRA BLONDE zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Reut Shemesh - COBRA BLONDE zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

COBRA BLONDE

The Woman My Mother Wants Me to Be Like

COBRA BLONDE überschreitet die offenbare Grenze zwischen zwei Welten des Ausdrucks, die selten miteinander in Berührung kommen: der traditionelle deutsche Gardetanz und die zeitgenössische Kunst. Im Zentrum dieser Grenzüberschreitung steht die Fokussierung auf die Genderrollen innerhalb der unterschiedlichen Szenen. Das Projekt der Choreographin Reut Shemesh untersucht die Repräsentation von weiblichen Tänzerinnen im Rahmen von traditionellen Karnevalsfeiern. Zwischen der Individualität der Tänzerinnen und der Kraft der Gemeinschaft, aus der die Tanzgarde schöpft, entsteht ein ungewöhnliches ästhetisches wie auch politisches Kräftefeld.
Mit COBRA BLONDE lenkt Reut Shemesh den Blick auf die Sehnsucht nach einer authentischen Identität - wenn es so etwas überhaupt geben kann.

Der Prozess begann 2018 als Rechercheprojekt unter dem Arbeitstitel WITNESS, auf Einladung des tanzhaus nrw Düsseldorf.

 

Reut Shemesh ist eine vom Land NRW spitzengeförderte Choreographin und Medienkünstlerin aus Israel.

Ihre Stücke und Filme wurden u.a. auf der Art Cologne, der Tanzplattform, dem Impulse Theater Festival, im tanzhaus nrw, HELLERAU in Dresden und auf Kampnagel in Hamburg gezeigt. Gastspiele führten sie in die Niederlande, Slovakei, Singapore, Israel und die USA. 2022 feierte die Auftragsarbeit Bad Mothers für das Theater Oberhausen Premiere. Zurzeit arbeitet sie mit dem belgischen Produktionshaus fABULEUS zusammen an ihrem neuen Stück ULTRA.

 

"Man könnte meinen, dank dieser blitzgescheiten Performance würde urplötzlich ein tieftrauriger Kern des Karnevals hervorgezaubert, von dem unsere Schulweisheit sich wenig hat träumen lassen."

Martin Krumbholz, Süddeutsche Zeitung, 24.06.2019

 

Künstlerische Leitung, Regie, Choreographie Reut Shemesh

Co-Choreographie Ulla Gerling

Künstlerische Assistenz Ele Rose-Krosch

Tanz Lena Segovia, Katharina Möhker, Claudia Hinkel, Ele Rose, Emily Rose, Constanze Fischer, Jana Borgermeister, Vanessa Borgermeister, Laura Bremicker

Dramaturgie Matthias Quabbe

Dramaturgische Konzeptentwicklung Daniel Rademacher

Lichtdesign, Ausstattung, Bühne Ronni Shendar

Musik, Komposition Simon Bauer

PR Anna-Luella Zahner

Finanzdramaturgie Béla Bisom

Produktion Sabina Stücker

 

Eine Produktion von Reut Shemesh, koproduziert vom tanzhaus nrw, in Kooperation mit der Tanzgarde der Karnevalsfreunde der katholischen Jugend Düsseldorf.

Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW im Rahmen der Konzeptionsförderung und Spitzenförderung, Kulturamt der Stadt Köln, Kunststiftung NRW, Fonds Darstellende Künste, KunstSalon Stiftung/Step Up.

 

Unterstützt durch iDAS NRW und die TanzFaktur Köln.

Veranstalter:in

TF TanzFaktur
Siegburger Straße 233w
50679 Köln