Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.
RESPECHT SPEECH ist ein Demokratisches Gesprächsformat für Menschen in Köln von TAK & KKT und findet am * 08.09.2020 / 06.10.2020 / 27.10.2020, jeweils 19 Uhr, statt.
Noch immer befinden wir uns in einer Situation, die für uns neu und fremd ist. Die zum Teil große Verunsicherung mit sich bringt. Und die noch immer körperlichen Abstand und besondere Achtsamkeit in unserem Miteinander verlangt.
Gerade jetzt ist es wichtig, dass wir uns unter den Masken nicht aus den Augen verlieren und ins Gespräch kommen! Daher veranstalten KKT und TAK erneut ihr demokratisches Gesprächsformat der unmittelbaren Begegnung im KKT.
Miteinander ins Gespräch kommen und Gegensätze konstruktiv nutzen – das ist das Ziel der Kooperation zwischen der Theaterakademie Köln und dem Kölner Künstler Theater. In Zeiten von Fakenews und Hatespeech - und auch von Corona - möchten wir den respektvollen Umgang miteinander fördern - insbesondere mit Menschen, die eine andere Meinung haben. An drei Abenden Wir führen spielerisch ins Thema ein und bringen euch dann in Zweierkonstellationen (unter Wahrung der Corona-Abstände) miteinander ins Gespräch. So begegnen sich – hoffentlich! – ganz gegensätzliche Haltungen im konstruktiven Diskurs.
"Zuhören ist wichtiger als Reden. Menschen sollten die Bereitschaft mitbringen, sich in die Perspektive, die Zwänge und die Vorstellungen eines anderen Menschen hineinzudenken. Das bedeutet nicht, dass man dessen Positionen teilen muss, sondern dass man anerkennt, dass er oder sie etwas mitzuteilen hat." (Armin Falk)
RESPECT SPEECH ist ein Gemeinschaftsprojekt der Theaterakademie Köln und des KKT. Kölner Künstler*innen Theater zu den Themenkomplexen Teilhabe und Demokratisierung. Startschuss dieser Kooperation war die Veranstaltung Köln spricht – vor und auf der Bühne im Oktopber 2019, inspiriert durch die Aktion Deutschland spricht von ZEIT ONLINE.
RESPECT SPEECH findet dreimal statt und wird gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln und dem Programm Demokratie Leben des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Wann: 08.09.2020 / 06.10.2020 / 27.10.2020, jeweils 19 Uhr
Wo: KKT. Kölner Künstler*innen Theater, Grüner Weg 5, 50825 Köln, 0221 5107686
Eintritt: kostenfrei
Anmeldung: karten@k-k-t.de
Da die Zahl der Teilnehmer*innen bei diesen Veranstaltungen wegen Corona auf 20 Personen begrenzt ist, bitten wir unbedingt um verbindliche Anmeldung mit Angabe der Kontaktdaten:
Für die Veranstaltungen haben wir ein Hygienekonzept erstellt. Da die Zahl der Teilnehmer*innen pro Abend Corona-bedingt auf maximal 20 Personen begrenzt ist, bitten wir unbedingt um Anmeldung. Bringt eine Mund-Nasen-Bedeckung mit (oder zwei, da ihr viel reden werdet). Wir werden eure Kontaktdaten im Sinne der Rückverfolgbarkeit spätestens am Abend selbst aufnehmen. Für die übliche Hygiene vor Ort sorgen wir selbstverständlich durch Personal, Maskenpflicht, Abstandregeln, Desinfektionsmittel und eine gute Belüftungssituation.
Alterseignung: ab 16 Jahre
Dauer: 120 Minuten