Raymond Liew Jin Pin: Solotus - Lotus Fight Club

Schwankhalle
Buntentorsteinweg 112/116, 28203 Bremen
Sa, 24.05.2025
Start: 19:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Raymond Liew Jin Pin: Solotus - Lotus Fight Club umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Raymond Liew Jin Pin: Solotus - Lotus Fight Club zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Raymond Liew Jin Pin: Solotus - Lotus Fight Club zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Keine Tickets mehr im Vorverkauf. Restkarten an der Abendkasse

Über die Veranstaltung

Tanz-Solo im Rahmen von SOLO – Festival für künstlerische Alleingänge

Informationen zur Veranstaltung:

»Solotus« ist eine Solo-Version von Raymond Liew Jin Pins Stück »Lotus Fight Club«. Raymond bezieht sich darin auf ein Sodomie­gesetz aus der Kolonialzeit, das in Malaysia noch heute Anwendung findet und körperliche Bestrafung durch Aus­peitschen vorsieht. Er konfrontiert die lokalen politischen und religiösen Restriktionen, Tabus und Zensur aus seiner Außen­perspektive als schwuler Immigrant in Deutschland.

»Solotus« lädt dazu ein, Raymond auf einer Gratwanderung zwischen Gewalt und Vergnügen, Bestrafung und Freude zu folgen. Durch das Reenactment traditioneller Tänze wie dem chinesischen Bänder­tanz werden Symbole und Bewegungen in eine neues Licht gestellt, in dem Bänder zu Peitschen werden und Peitschen­hiebe voller Lust sind. Als Ritual der Widerstands­fähigkeit und Heilung wird der Peitschen­tanz selbst zum Akt der Rebellion.

Informationen zur Barrierefreiheit:

Alle öffentlichen Bereiche der Schwankhalle sind ebenerdig und stufenlos erreichbar.

Es gibt drei verschiedene WCs: Eine barierrefreie Toilette, die auch für Rollstuhl-­Fahrer*innen nutzbar ist, eine Toilette mit 3 WC-­Kabinen und eine Toilette mit Pissoirs und einer WC-Kabine.

Der Publikumsbereich auf der Tribüne ist bestuhlt.
Die Rollstuhlplätze befinden sich in der Regel in der ersten Reihe und können im Vorfeld telefonisch 0421 520 80 70, per Email an ticket@schwankhalle.de oder per Eingabe im Ticketshop reserviert werden.

Individuelle Bedarfe wie bestimmte Sitzplätze, Early Boarding oder ein zusätzliches Ticket für eine Begleitperson können Sie ebenfalls bei Ticketkauf bzw. -reservierung angeben.

Weitere Infos zur Barrierefreiheit unserer Räumlichkeiten finden Sie unter Service/Barrierefreiheit. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter ticket@schwankhalle.de oder 0421 520 80 70.

Veranstalter:in

Schwankhalle / Neugier e.V.
Buntentorsteinweg 116
28201 Bremen