RADKOMM.Talk mit Katja Diehl

Bürgerzentrum Ehrenfeld, Köln

Bürgerzentrum Ehrenfeld
Venloerstr. 429
50825 Köln
Beginn Di, 22.03.2022 19:00 Uhr
Endet Di, 22.03.2022 21:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung RADKOMM.Talk mit Katja Diehl umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für RADKOMM.Talk mit Katja Diehl zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für RADKOMM.Talk mit Katja Diehl zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Lesung und Gespräch mit Mobilitätsexpertin Katja Diehl:

Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt

Im Rahmen unserer Reihe „RADKOMM.TALK“ begrüßen wir Katja Diehl. Sie liest aus ihrem Buch „Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt“. Im Anschluss findet ein Gespräch zwischen Katja Diehl und Dr. Ute Symanski, Vorsitzende von RADKOMM e.V. und Vertrauensperson der Volksinitiative Aufbruch Fahrrad, statt.

Das Buch „Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt“ ist ein Plädoyer für eine inklusive und klimagerechte Verkehrswende. Mobilitätsexpertin Katja Diehl macht Lust auf eine Gesellschaft, die gemeinsam eine attraktive und klimafreundliche Zukunft für alle baut. Eine Zukunft, die mehr Lebensqualität in Städten und auf dem Land bietet sowie moderne Formen von Arbeit berücksichtigt.

Impressum Datenschutzerklärung AGB