Radikal höflich gegen Rechtpopulismus. Crashkurs in Radikaler Höflichkeit

GESELLSCHAFTSRAUM
Buttermelcherstraße 15, 80469 München
Do, 25.07.2024
Start: 18:00 Uhr - 21:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Radikal höflich gegen Rechtpopulismus. Crashkurs in Radikaler Höflichkeit umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Radikal höflich gegen Rechtpopulismus. Crashkurs in Radikaler Höflichkeit zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Radikal höflich gegen Rechtpopulismus. Crashkurs in Radikaler Höflichkeit zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Radikal höflich gegen Rechtpopulismus
Crashkurs in Radikaler Höflichkeit

>> Der Workshop ist ausgebucht. Registriere Dich unter diesem Formular für eine Aufnahme auf die Warteliste. <<

Im Workshop mit der Initiative Kleiner Fünf diskutieren die Teilnehmenden die Grundprinzipien Radikaler Höflichkeit im Umgang mit Rechtspopulismus in verschiedenen Alltagssituationen. Dafür wird mit den Erfahrungen gearbeitet, die jede:r mitbringt – gemeinsam wird diskutiert, wie sich die Ansätze Radikaler Höflichkeit im Alltag anwenden lassen. Die Teilnehmenden erwartet eine Mischung aus Inputs, praktischen Übungen und moderierten Diskussionen. Sie erhalten anwendbares Basiswissen über Rechtspopulismus, werden für dessen Auswirkungen im Alltag sensibilisiert und lernen, verschiedene Situationen und den Umgang mit diesen zu differenzieren.

 

Der Workshop ist auf zwölf Teilnehmer:innen begrenzt, daher melde Dich bitte unbedingt an und gib uns rechtzeitig Bescheid, falls Du es doch nicht schaffst. Bitte beantworte die zwei Fragen bei der Anmeldung, damit wir den Workshop besser planen können.

 

Mit: Johannes Debelius (Kleiner Fünf / Tadel verpflichtet! e.V.)

 

Die Initiative Kleiner Fünf hat sich 2016 gegründet, um politische Teilhabe zu stärken und antidemokratischem Populismus Paroli zu bieten. Mit ihren Angeboten hat es sich Kleiner Fünf zum Ziel gesetzt, so viele Menschen wie möglich dabei zu unterstützen, sich im Alltag aktiv gegen Rechtspopulismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit einzusetzen.

Veranstalter:in

neuland & gestalten gGmbH
Buttermelcherstraße 15
80469 München