PUNKT PUNKT KOMMA STRICH presents: Vintash

Beginn So, 05.07.2020 19:00 Uhr
Endet So, 05.07.2020 20:30 Uhr

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung PUNKT PUNKT KOMMA STRICH presents: Vintash umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für PUNKT PUNKT KOMMA STRICH presents: Vintash zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für PUNKT PUNKT KOMMA STRICH presents: Vintash zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Die Kölner Crew PUNKT PUNKT KOMMA STRICH ist bekannt für Club Nächte und Secret Raves. Auch wenn Livestreams aus Sicht der Crew kein Ersatz für einen ausgiebigen Rave sind, da Emotionen und Eindrücke nicht transportiert werden können, hat sich die Crew von Anfang an Gedanken gemacht, wie man einen Livestream gestalten kann, sodass er möglichst viele Emotionen und Eindrücke von einem PUNKT PUNKT KOMMA STRICH Open Air Rave oder Club Event transportieren kann. Es hat viel Zeit in Anspruch genommen, aber am Ende hat die Crew unterschiedliche kreative Köpfe aus Köln zusammengebracht, die alle motiviert waren, dieses einzigartige Projekt zu planen und zu realisieren. Alle Beteiligten haben versucht, Club Elemente wie Klang, Licht und Visuals in einem 70 Minuten Stream zu vereinen, um möglichst viele Emotionen und Eindrücke zu transportieren. 


Solidaritätspakt für die Kölner Kulturlandschaft - COLOGNE CULTURE STREAM


33% der Einnahmen dieses Streams gehen in einen Solidaritätspakt für die Kölner Clubkultur, die damit Spielstätten und Veranstalter*innen helfen kann, Arbeitsplätze zu erhalten, Finanzierungslücken zu überbrücken und auch nach der Krise wieder für euch kulturelles Angebote zu schaffen. 33% erhält die/der auftretende Künstler*in, 33% stehen für die Produktionskosten vor Ort zur Verfügung und entlohnt damit auch alle sonstigen Beteiligten, ohne die jede Kulturveranstaltung unmöglich wäre


Danke für euren Support!

Impressum Datenschutzerklärung AGB