PULSE x Lea Bertucci

Güterbahnhof Bremen - Areal für Kunst und Kultur
Beim Handelsmuseum 9, 28195 Bremen
Fr, 28.11.2025
Start: 20:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung PULSE x Lea Bertucci umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für PULSE x Lea Bertucci zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für PULSE x Lea Bertucci zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Lea Bertucci live in Bremen!

  • Live-Set von Lea Bertucci
  • Vapours (Lea Bertucci & PULSE)
  • Wheel of time (by Pauline Oliveros)

Lea Bertucci ist eine Künstlerin, Komponistin und Performerin, deren Arbeit Beziehungen zwischen akustischen Phänomenen und biologischer Resonanz beschreibt. Zusätzlich zu ihrer langjährigen Praxis mit Holzblasinstrumenten umfasst ihre Arbeit Mehrkanal-Lautsprecher-Arrays, radikale Methoden der freien Improvisation und den kreativen Missbrauch von Audiotechnologie, angewandt auf Feldaufnahmen und Sampling-/Collage-Techniken. In den letzten Jahren haben sich ihre Projekte in Richtung ortsspezifischer und ortsbezogener Klanguntersuchungen von Architektur und Akustik ausgeweitet, insbesondere in Acoustic Shadows aus dem Jahr 2018, einer Reihe von Kompositionen und einer Klanginstallation, die im Rahmen des Brückenmusik Festivals im Hohlkörper der Deutzer Brücke in Köln stattfand. Ihre autodidaktische und eigenwillige Herangehensweise an die Musik ist geprägt von dichten Massen anhaltender Dissonanz und einer Faszination für die Klangsubstanz alltäglicher Erfahrungen durch exzentrische Methoden der Feldaufnahme und Collage. Tonbandmanipulation und andere kreative Aufnahmetechniken verschieben die Grenzen des aufgezeichneten Mediums, um beim Zuhörer ein intensives Klang- und Gefühlserlebnis hervorzurufen.

Veranstalter:in

PULSE GbR
Tonderner Str. 29
28219 Bremen