Premiere Mentoring Programm Block 1

Filmhaus Köln
Maybachstr. 111, 50670 Köln
Sa, 10.06.2023
Start: 12:00 - 14:00 Uhr

Buy Tickets

How do I get my tickets?

Tickets will be send to you via e-mail directly after purchase. Additionally you will be forwarded to a page where you can directly download your tickets after payment is complete. In case you ticket is not delivered via mail please check your spam directory or contact the event organizer.

Can I get a payment receipt?

After purchase and in the email you receive after purchase, there is a link where you can download a receipt.

Can I return my tickets?

I paid ticket cannot be refunded by us, but you can alwyays ask the event organizer. Often, they are nice.

How can I pay for my tickets?

It depends on the payment methods, that the event organizer offers. The payment methods include, PayPal, Creditcard, Sofort and giropay.

What's Rausgegagnen Ticketing

Rausgegangen Ticketing is the technology, which enables the event organizer to offer online ticketing with few costs. as well as online marketing. If you are an event organizer and are interested in Rausgegangen Ticketing, please visit our website.

You are about to convert a purchase from to Premiere Mentoring Programm Block 1. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Premiere Mentoring Programm Block 1. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Premiere Mentoring Programm Block 1. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Der 2. Jahrgang des Mentoring-Programms des Filmhaus Köln präsentiert seine Arbeit! Entstanden sind sechs kurze und mittellange Filme, die nun im Filmhaus ihre Premiere feiern:

Block 1, 12:00 

• Learning how to breathe, 30min, Safiya Yon 

Zwischen Anpassung, Abgrenzung, Imaginieren und andere psychische Umgangsstrategien, navigieren drei intersektional positionierte Mitglieder:innen von Schwarzen Communities ihr (Über-)Leben. In einem weißen Land, nehmen sie Raum ein und schaffen Möglichkeiten das zu erhalten was unterdrückerische, gewaltvolle Systeme ihnen schon immer versucht haben zu rauben: Den Atem.

• Auf der Suche nach dem verlorenen Ich, 20min, Evgenia Chigina

Was bedeutet es, in Russland als „Nicht-Russin“ geboren zu sein, einen russischen Namen und die einzige russische Muttersprache zu haben? Was bedeutet es, eine fast vollständige Karte der Welt in seiner DNA zu sammeln und sich gleichzeitig überall wie ein Fremder zu fühlen? Die Geschichte, wie sich das Projekt zur neuesten dekolonialen Agenda in Russland gegen den Willen des Autors selbst in eine persönliche Geschichte über die Suche nach nationaler Identität 10.774 km von seinem Heimatland entfernt verwandelte. Eine kleine Skizze, ein Prolog zu einem Projekt, vielleicht ein Leben lang.

• Trauma Babes, 25min, Vanessa Kaufer

Der autobiografische Dokumentarfilm Trauma Babes erzählt die Familiengeschichte von Vanessa und ihrer Schwester Danielle. Beide sind Überlebende von transgenerationaler Weitergabe von Traumata. Es wird gezeigt, wie entscheidend es ist, das eigene Trauma aufzuarbeiten, um den Kreislauf der Weitergabe zu durchbrechen.

Mit diesem Programm werden insbesondere Menschen ab 18 Jahren unterstützt, die bisher nicht die Möglichkeit hatten, sich als Filmemacher*innen auszuprobieren. 

Zu Beginn des Programms machten sich die Teilnehmenden in einer Workshop-Reihe mit Dramaturgie, Regie, Schnitt und anderem Handwerkszeug des dokumentarischen Arbeitens vertraut. Hierfür veranstaltete das Filmhaus Köln sechs Workshops mit Expert*innen aus den Bereichen Ideenentwicklung, Kamera, Regie, Ton und Schnitt. Während der Entstehung der Filme standen die Mentor*innen den Teilnehmenden weiterhin mit Rat und Tat zur Seite. 

Event Organizer

FK Filmhaus Köln GmbH
Maybachstrasse 111
50670 Köln