Power to Renovation – A Question of Values

PATHOS theater
Dachauer Str. 110d, 80636 München
So, 12.01.2025
Start: 18:00

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to Power to Renovation – A Question of Values. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Power to Renovation – A Question of Values. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Power to Renovation – A Question of Values. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Power to Renovation – A Question of Values

Filmvorführung von HouseEurope! mit anschließender Diskussion

In englischer Sprache mit englischen Untertiteln

 

HouseEurope! präsentiert den Film “Power to Renovation – A Question of Values“, in dem Expert*innen erklären, warum Gebäude abgerissen und neu gebaut werden. Sie zeigen die negativen Folgen von Abriss und Neubau auf – für unsere Gemeinschaften und Nachbarschaften, für unsere Geschichten und Identität sowie für Ökologie und Ökonomie. Gibt es eine Alternative? Renovierung und Umbau sind die besten Optionen, um Mieten stabil zu halten, Gemeinschaften zu bewahren, Geschichten zu schützen, Energie zu sparen und eine nachhaltige Bauwirtschaft zu gestalten. Wie können wir das erreichen? Wir als EU-Bürger*innen sind nicht nur Konsument*innen, sondern können mit direkten demokratischen Mitteln, wie dem Instrument der Europäischen Bürgerinitiative, Veränderungen bewirken. “Power to Renovation” ist ein Aufruf von HouseEurope! – der Europäischen Bürgerinitiative für Renovierung und Umbau.

 

Filmemacher*innen s+ (station.plus), Department für Architektur, ETH Zürich | Regie Olaf Grawert | Produzent Arno Brandlhuber | Schnitt Severin Bärenbold, Olaf Grawert, Josiane Schmidt | Musik Lucas Fischötter | Recherche Olaf Grawert, Alina Kolar | Drehbuch Olaf Grawert, Alina Kolar, Josiane Schmidt | Interviews mit Ann Pettifor, Aris Komporozos-Athanasiou, Joanna Kusiak, Charlotte Malterre-Barthes, Reinier de Graaf, Oana Bogdan, Barbara Metz, Anne Lacaton, Jean-Philippe Vassal, Ruth Schagemann, Thomas Bernauer | Künstlerische Leitung Tomorrow Is Already Built ARCH+

 

Was ist das Klimafolgekosten-Ticket?

Wir als PATHOS theater möchten gemeinsam mit unserem Publikum die Verantwortung für die Klimafolgekosten unseres Betriebs übernehmen, die mit den noch nicht vermeidbaren Emissionen unseres Theaters verbunden sind. Die 2 € bzw. 4 € Aufschlag auf den Ticketpreis gehen zu 100% an das Climate Fair-Projekt, das sich in Deutschland und auch hier in München dafür einsetzt, die gesellschaftliche und ökologische Transformation voranzubringen (bspw. durch die Investition in Ökostrom-Anlagen und Energiespar-Projekte).

Weitere Infos auf unserer Homepage.

Event Organizer

Pathos München e.V.
Dachauerstr. 110d
80636 München