Poetica 9 - »We’ll write songs in the dark« Lesung und Gespräch mit Rou Reynolds (Enter Shikari)

Kulturkirche Köln
Siebachstraße 85, 50733 Köln
Di, 23.01.2024
Start: 19:00 - 21:00 Uhr

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to Poetica 9 - »We’ll write songs in the dark« Lesung und Gespräch mit Rou Reynolds (Enter Shikari). Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Poetica 9 - »We’ll write songs in the dark« Lesung und Gespräch mit Rou Reynolds (Enter Shikari). Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Poetica 9 - »We’ll write songs in the dark« Lesung und Gespräch mit Rou Reynolds (Enter Shikari). Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

Die Veranstaltung ist ausverkauft. Ggf. Restkarten an der Abendkasse verfügbar.

About the Event

Dass Lyrics eine politische Bedeutung haben, ist »für uns wie eine zweite Natur, dafür ist Musik da« (Rou Reynolds). Klimawandel und der Raubbau an natürlichen Ressourcen ebenso wie die Kritik am Wirtschaftssystem sind wesentliche Themen in Rou Reynolds Lyrics für die britische Band Enter Shikari. Im Lied Arguing with Thermometers heißt es: »Das ist das Geräusch einer weiteren Tür/ die zufällt im Angesicht des Fortschritts … zurück zum Reißbrett, Jungs/ gebt euch nicht mit weniger zufrieden als dem totalen Neubeginn.«
Rou Reynolds’ Texte sind kleine wendige Einheiten im Einsatz für eine kollektive Einsicht in die Dringlichkeit zu handeln. In Verbindung mit der Musik Enter Shikaris wirken sie als eine »all inclusive activity«, der es darum geht, einen Impuls zu setzen, um das Schöpferische im Hörenden zu evozieren. Und die der kämpferischen Entschlossenheit der Musik die Verletzlichkeit persönlichen Ausgeliefertseins zur Seite stellt.
Im Gespräch mit Rou Reynolds wird es um den Glauben an die verändernde Kraft von Worten und Musik gehen. Und sicher auch um die Frage, ob das Lied, das uns beschwört, zurück zum Reißbrett zu gehen und neu zu planen, trotzdem ein einsames bleibt, weil es letzten Endes um das Allerpersönlichste geht: »Damit wir nicht in Stücke fallen/ schreiben wir Lieder in der Dunkelheit.«

Moderation: Daniela Danz

Das Gespräch findet auf Englisch statt.
Eintritt 15/8 EUR


Karten erhalten Sie ab dem 01.12.2023 über den Vorverkauf hier auf der Website und an der Abendkasse.

Event Organizer

Poetica
Albertus Magnus Platz 1
50923 Köln