Poetica 9 - »Warst du jemals dort hinter den Blättern« Lesungen und Gespräche mit Nikola Madžirov, Liana Sakelliou und Raphael Urweider

Stadtbibliothek Köln
Josef-Haubrich-Hof 1, 50931 Köln
Do, 25.01.2024
Start: 19:00 - 21:00 Uhr

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to Poetica 9 - »Warst du jemals dort hinter den Blättern« Lesungen und Gespräche mit Nikola Madžirov, Liana Sakelliou und Raphael Urweider. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Poetica 9 - »Warst du jemals dort hinter den Blättern« Lesungen und Gespräche mit Nikola Madžirov, Liana Sakelliou und Raphael Urweider. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Poetica 9 - »Warst du jemals dort hinter den Blättern« Lesungen und Gespräche mit Nikola Madžirov, Liana Sakelliou und Raphael Urweider. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

»Warst du jemals dort hinter den Blättern« Lesungen und Gespräche mit Nikola Madžirov, Liana Sakelliou und Raphael Urweider

Wenn das Feuer ins Gedicht bricht, wenn die physische Erfahrung der Hitze, des Rauchs sich zwischen Leben und Gedicht schieben, entsteht eine Literatur, die im Innersten an die Natur zurückverwiesen ist. Die Bedrohung der eigenen Existenz ist verwoben mit der Bedrohung dichterischen Sprechens. Liana Sakelliou webt in eine Liebesgeschichte den Schrecken der Waldbrände ein, die ihre Heimat verwüsteten – Momente, in denen die Realität des Feuers das Geschriebene zu verzehren droht. Dennoch: Poesie behauptet den Aufenthalt hinter Blättern. Nikola Madžirovs Gedichte sind Zeugnisse des poetischen Sprechens von Verlusten, den inneren Erschütterungen, die ein Erdbeben und die gesellschaftlichen Umbrüche in seiner Heimat hinterließen. Sie betten das Unerhörte, das geschieht, in all die Ungeheuerlichkeiten anderer Zeiten ein und sind dennoch leise Zeugnisse des Muts der Zeitgenossenschaft und des Trotzes einer nicht erklärbaren Zuversicht. Auch Raphael Urweiders neue Gedichte verlieren, so klar sie von Momenten der Verzweiflung sprechen, nicht jene Leichtigkeit, die das Spiel mit der Sprache zu erzeugen vermag. Seine Verse legen Fährten und verwischen sie – in einem Wald, der wie in einem Vexierspiel zugleich Metapher und Naturraum ist.

Moderation: Daniela Danz
Die deutschen Übersetzungen liest Philipp Plessmann.
In Kooperation mit der Stadtbibliothek Köln.

Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Englisch statt.
Eintritt 12/8 EUR
Karten erhalten Sie ab dem 01.12.2023 über den Vorverkauf hier auf der Website und an der Abendkasse.

Event Organizer

Poetica
Albertus Magnus Platz 1
50923 Köln