Poetica 9 - »Gestörtes Gelände / Disturbed Lands« Lesungen und Gespräche mit Camille T. Dungy, Esther Kinsky und María Paz Guerrero

FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt
Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln
Mi, 24.01.2024
Start: 19:00 - 21:00 Uhr

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to Poetica 9 - »Gestörtes Gelände / Disturbed Lands« Lesungen und Gespräche mit Camille T. Dungy, Esther Kinsky und María Paz Guerrero. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Poetica 9 - »Gestörtes Gelände / Disturbed Lands« Lesungen und Gespräche mit Camille T. Dungy, Esther Kinsky und María Paz Guerrero. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Poetica 9 - »Gestörtes Gelände / Disturbed Lands« Lesungen und Gespräche mit Camille T. Dungy, Esther Kinsky und María Paz Guerrero. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

die Veranstaltung ist ausverkauft. Ggf. Restkarten an der Abendkasse verfügbar.

About the Event

 »Gestörtes Gelände / Disturbed Lands« Lesungen und Gespräche mit Camille T. Dungy, Esther Kinsky und María Paz Guerrero

Drei Kontinente, drei Frauen, drei Perspektiven auf eine Gesellschaft, die Natur teils achtlos, teils mutwillig, teils unfreiwillig vernutzt. Die kolumbianische Dichterin María Paz Guerrero schickt in ihrem Langgedicht God is a Bitch Too einen weiblichen Gott in die menschliche Wüste der Gegenwart, in das Elend zwischen der Zerstörung aller Ressourcen und dem heillosen Wunsch nach einem kleinen Vergnügen, denn große Sprünge kann Gott auch finanziell nicht machen. Camille T. Dungys Texte, gleichermaßen gegenwartsgesättigt, sprechen von den kleinen, doch alles verändernden Einsichten, die sie im Zwiegespräch mit der Natur, beim Graben in der Erde gewinnt. Auch den ihr als afroamerikanische Frau begegnenden Rassismus pariert sie mit der Beobachtung von Sperlingsvögeln vor ihrem Fenster: »Die Grackeln/ […] so hell in ihrer Schwärze, ich bete, dass sie bleiben.« Die deutsche Autorin Esther Kinsky findet im naturkundlichen Begriff des »gestörten Geländes« eine die verschiedenen Positionen umfassende Metapher für das Eingeschriebensein menschlicher Spuren in die Natur und möchte in ihren Gedichten einem eng gefassten Begriff des Nature Writing die Offenheit zurückholen: »schichtwerk aus einem alle namen verschlagenden eingriff in den stand der dinge.«

Moderation: Daniela Danz
Die deutschen Übersetzungen liest Philipp Plessmann.
In Kooperation mit der Volkshochschule Köln.

Eintritt 12/8 EUR
Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Englisch statt.
Karten erhalten Sie ab dem 01.12.2023 über den Vorverkauf hier auf der Website und an der Abendkasse.

Event Organizer

Poetica
Albertus Magnus Platz 1
50923 Köln