Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.
Slow Club Freiburg präsentiert: PIPPA
PIPPA
ist eine Wiener Künstlerin mit einem Händchen für poppig-eingängige, tanzbare Melodien. Ihr Signaturklang wagt sich mitunter in die Sphären der experimentellen Elektronik, um in anderen Momenten einem ruhigen Instrumentalteppich Platz zu machen, auf welchem sich nachdenkliche, aber stets hoffnungsvolle Lyrik bettet. Manchmal so gerade heraus, dass es zugleich befreit und Angst macht, ein ander Mal abstrakt, fast märchenhaft erzählt Pippa aus ihrer Welt, die einem plötzlich ganz vertraut erscheint.
Für "Alles Ok", eine Singleauskopplung ihres erfolgreichen dritten Studioalbums “Blick”, wurde Pippa für den Austrian Amadeus Music Award 2024 als beste Songwriterin nominiert. Dass Pippa sich nicht mit einem geradlinigen Leben in der Komfortzone zufrieden gibt, beweist die Künstlerin nun ein weiteres Mal in einer neuen Schaffensphase, die durch die im Mai 2024 erschienene Single "Nichts Tun" eingeläutet wurde. “
Nichts Tun” ist eine Anti-Hymne und Ode an alles, was in unserer Leistungsgesellschaft keinen Platz haben darf.
Pippa schaufelt ein Tabu frei, dessen Existenz einen so müde machen kann - das Ausruhen. Genauso leichtfüßig trampelt Pippa in den weiteren Liedern ihres am 28. März 2025 erscheinenden vierten Studioalbums “Träume auf Zement” auf erschlagende Normen und einen Pfad frei, der in einer Erkenntnis mündet, die neue Fragen aufwirft:
“Die Neugier ist ein seltsames Tier.
Sie frisst dir aus der Hand und übergibt sich dann auf dir.”
PIPPAS viertes Studioalbums “Träume auf Zement” (RAIN, 28.03.2025) liegt irgendwo zwischen den von einer milchigen Sonne beschienenen Feldern eines Coming-of-Age-Films und Jacques Tatis unbarmherzigen Betonlandschaften.
Der Kontrast zwischen der filmischen Verträumtheit und der düsteren urbanen Wüste ummantelt die Erzählung des Albums jedoch nicht, ohne unhinterfragt zu bleiben.
Der Traum kann zum Alptraum werden und Zement zur notwendigen Erdung, wenn man droht, in dunklen Fantasien zu versinken.
Melodische Leichtigkeit und freche Zeilen machen aus der nachdenklichen Lyrik ein tanzbares Album, das von der Lust erzählt, gegen den Strom zu schwimmen, auch wenn das ziemlich anstrengend sein kann.
Denn selbst in einer Zeit, in der schon einiges möglich ist, Freiheiten errungen wurden und Diskurse laut werden, die vor noch nicht allzu langem tabuisiert waren, ist der aus Erwartungen und Normen gezimmerte Raum manchmal ganz schön eng.
Aber PIPPA gibt sich nicht mit einem geradlinigen Leben in der Komfortzone zufrieden.
Sie möchte atmen, pure Emotionen erleben.
Die Suche nach diesen bildet einen Pfad durch den großstädtischen Zement.
https://www.instagram.com/pippa.musik
https://www.facebook.com/pippamusik
https://www.youtube.com/channel/UCh3ChMh4AjKYW_hxcL8seWw
Einlass: 21 Uhr
Beginn ca 22 Uhr
Der Slow Club wird während der Konzerte rauchfrei sein.
Begleitpersonen von Menschen mit Beeinträchtigungen erhalten kostenfreien Eintritt.
Infos zur Barrieresituation findet ihr hier :
https://www.slowclub-freiburg.de/leitbild