Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet
You are about to convert a purchase from to Pina Palau - Get a Dog Tour. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.
You are about to cancel your reservation for Pina Palau - Get a Dog Tour. Please confirm the cancelation of your reservation.
You are about to change your reservation from Pina Palau - Get a Dog Tour. Please select a new event to change your reservation to.
Choose Seats
The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
An error occurred or the event has been sold out. Please try to reload the page. [[paymentError]]
You will be redirected to paypalYou will be redirected...
About the Event
Medizinstudentin turned Indie-Rock-Star, enthüllt mit "Get A Dog" (2024) ein neues Album voller trockenem Humor und eindringlichen Geschichten.
Pina Palau interessierte sich schon immer für die ungeschminkte Menschlichkeit–Beweggründe, Emotionen und Geschichten, die unser Leben prägen. Diese Neugier führte sie ins Medizinstudium. Das Ziel? Als Psychiaterin die menschliche Psyche zu erforschen. Der Plan muss aber warten: Zeitgleich entstand nämlich ihr Debütalbum «Illusion» inklusive Hitsingle «Jupi».
Ehe sich die Schweizerin versah, saß sie statt im Psychiaterinnen-Sessel plötzlich am Steuer ihres Tourbusses quer durch Europa. Mit dabei: eine herrliche Band zwischen dunklen Fuzz-Gitarren, melodischen Basslinien und einem Drumset, so trocken wie Pina Palau’s Humor.
Anfang 2024 erscheint der Zweitling «Get A Dog» via Mouthwatering Records (Black Sea Dahu, To Athena). Inspiration standen Grössen wie Adrienne Lenker (Big Thief), Julia Jacklin oder Phoebe Bridgers und Joan Baez sowie Patti Smith. Auch auf der neuen Platte seziert Pina Palau mit der gleichen Begeisterung Alltagsgeschichten, die sie einst beim Studium von Herzkreislauf oder Entzündungsmediatoren antrieb. Immer mit dem dringlichen Wunsch, zu verstehen, wie wir Menschen eigentlich ticken. Simple as that, nicht wahr?