PHRE: Popp x Burchard x Geist + Fazer + Dusty + Johannes Kuhn

Import Export München
Schwere Reiter Str. 2h, 80797 München
Mi, 14.08.2024
Start: 19:00 Uhr

Tickets kaufen

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung PHRE: Popp x Burchard x Geist + Fazer + Dusty + Johannes Kuhn umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für PHRE: Popp x Burchard x Geist + Fazer + Dusty + Johannes Kuhn zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für PHRE: Popp x Burchard x Geist + Fazer + Dusty + Johannes Kuhn zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

This is not a World Music Festival! This is PHRE

Mit dem PHRE-Pass könnt für 40 € könnt ihr auf 5 Konzerte von unserem PHRE Festival!

Popp x Burchard x Geist (Munich, Dresden)

Moritz Simon Geist ist Produzent und Musiker und Nerd. Er baut Technoroboter. So gute Roboter, dass er auf Festivals nach Korea (ZERO1NE) oder zum South by Southwest nach Texas eingeladen wird. Er ergänzt das Live Ensemble von Mouse of Mars und spielt in Philharmonien in Hamburg, Paris und im Import Export. Bei uns trifft Moritz auf Simon Popp und Marja Burchard. Simon Popp ist einer der besten Schlagzeuger unserer Stadt, ein virtuoser, klangverliebter Percussionst. Seine Bands heißen „POPP“, „9ms“ und „Fazer“. Marja Burchhard kennen wir als Vibraphonistin, Posaunistin, Rhodes Spielerin, Vokalistin von Embryo. Virtuos, nimmersatt nach neuen Klängen und Melodien, manchmalrasend, manchmal zart. Das einmalige, nie dagewesene, nicht zu verpassende Aufeinandertreffen dieser drei Ausnahmekünstler:innen verspricht ein Feuerwerk der Überraschungen und einmaligen Momente. Moritz baut seine Roboter auf, Simon bringt seine Percussionselemente aus aller Welt, Marja einen Teil ihrer riesigen Instrumentensammlung und dann lassen wir uns überraschen. Es wird spannend!

Fazer (Munich)

Fazer sind Martin Brugger, Paul Brändle, Matthias Lindermayr, Simon Popp und Sebastian Wolfgruber. Kennengelernt haben sie sich an der Münchner Musikhochschule. Die Münchener Band bringt Anfang 2022 Album ›Plex‹ beim Indie-Label City Slang heraus und kündigt Tour an. Ungewöhnliche Besetzung vereint verschiedenste Einflüsse und schöpft die Unmittelbarkeit der improvisierten Musik aus Jazz als einzige Genrezuschreibung, um sich der Musik von Fazer zu nähern. Die Ästhetik des Quintetts ist von unterschiedlichsten Einflüssen geprägt, von der experimentellen Popmusik von Talk Talk über den Afrobeat eines Fela Kuti, den Krautrock von Can bis hin zum Dub-Techno von Rhythm & Sound.

dusty (Köln)

Dusty, der kreative Kopf und Gründer des renommierten Labels Jazz & Milk, hat sich als visionärer DJ, Produzent, Veranstalter und Sound Engineer einen Namen gemacht, und bereist er seit 25 Jahren die Welt, bewegt Tanzflächen von London über New York und Manila bis nach Johannesburg mit einem individuellen und positiven Twist. Er sucht stets nach einen unverwechselbaren Sound, der alte und zeitgenössische Tanzmusik vereint. Sein Repertoire erstreckt sich von Jazz über Soul, Dub, Brazil, Afrobeat, Boogie bis hin zu Broken Beat und House, stets begleitet von einem „soulful touch“.

Johannes Kuhn

Johannes Kuhn ist ein Künstler aus Hamburg. Er betreibt mit dem BEEK Kollektiv einen Raum für zeitbezogene Medien und Sound. Seit 2024 kuratiert er die Konzertreihe Taxi Salon im Import Export. Seine DJ Sets synthetisieren die Einflüsse aus dem Spektrum der Experimentellen Musik.

Veranstalter:in

Kunstzentrat e.V.
Schwere-Reiter-Str. 2h
80636 München