PHRE Festival Opening: Hind Ennaira + Embryo

Import Export München
Schwere Reiter Str. 2h, 80797 München
Do, 01.08.2024
Start: 19:00 Uhr

Tickets kaufen

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung PHRE Festival Opening: Hind Ennaira + Embryo umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für PHRE Festival Opening: Hind Ennaira + Embryo zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für PHRE Festival Opening: Hind Ennaira + Embryo zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

This is not a World Music Festival! This is PHRE.

Unser Sommerfestival steht unmittelbar bevor! Bei PHRE 2024 präsentieren wir vom 1. bis 31. August lokale und internationale Künstler:innen. 15 Tage, 30 Bands und unsere Lieblings DJs. Sommerstimmung unter freiem Himmel mit Essen, Getränken, Mitsingen und Mittanzen. Im Anschluss funkelndes Clubfeeling im Import Export Innenraum.

Mit dem PHRE-Pass könnt für 40 € könnt ihr auf 5 Konzerte von unserem PHRE Festival!

Hind Ennaira (Morocco)

Hind Ennaira ist ein marokkanischer Gnawa-Musiker. Schon in jungen Jahren tauchte sie in dieses besondere Musikgenre ein, in eine Welt, die zunächst nur Männern zugänglich schien. Heute dominiert Hind die Gnawa-Musikszene, spielt das Guembri-Instrument und beweist, dass diese traditionelle marokkanische Folklore auch für Frauen gedacht ist. Sie ist eine Expertin sowohl für traditionelles Gnawa als auch für Fusion und hat mit Jazz, andalusischem, ostafrikanischem und vielen anderen Genres zusammengearbeitet.

Embryo (Munich)

Embryo ist ein einzigartiges Musikkollektiv aus München, welches Kraut Rock Jazz, freie Improvisation, inner und außereuropäische Rhythmen und Klänge verbindet wie kein Zweites. Embryo existiert seit 1969, übergreift Generationen, Genres und Grenzen. Ein internationales Kollektiv welches sich in einer stetigen Weiterentwicklung zu einem einzigartigen Musikprojekt entwickelt hat und bereits mit Mal Waldron, Okay Temiz, Fela Kuti, Charlie Mariano und vielen anderen spielte. Marja Burchard, Tochter des Gründers Christian Burchard, übernahm 2015 die Band in welcher sie aufwuchs. Seit dem lebt Embryo mit ihr weiter und sucht stets nach neuen Klängen, Rhythmen und Ideen anders denkender.

Veranstalter:in

Kunstzentrat e.V.
Schwere-Reiter-Str. 2h
80636 München