PHRE: Enik & The Paranormal String Quartet

Import Export München
Schwere Reiter Str. 2h, 80797 München
Fr, 09.08.2024
Start: 19:00 Uhr

Tickets kaufen

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung PHRE: Enik & The Paranormal String Quartet umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für PHRE: Enik & The Paranormal String Quartet zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für PHRE: Enik & The Paranormal String Quartet zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

This is not a World Music Festival! This is PHRE

Mit dem PHRE-Pass könnt für 40 € könnt ihr auf 5 Konzerte von unserem PHRE Festival!

Enik & The Paranormal String Quartet

Enik, das ist der Mann, der scheinbar mühelos von einem Genre ins Nächste, von einem Sound zum anderen, und dann noch mühelos von der einen Theaterproduktion in die nächste springt.

'Exile in Space' heißt das funkelnd glänzende Debüt von Enik & The Paranormal String Quartet.

Denn beim Hören von Exile in Space zupft und zuppelt, zieht und dehnt etwas im Inneren, meist in etwa da, wo bei den meisten Menschen das Herz vermutet wird. Melancholie trifft es eben nicht, ist auch ein viel zu abgenudelter Begriff in der Musik und hat hier keinen Platz. Was Enik und das The Paranormal String Quartet auf Exile in Space in diesen acht musikalischen Kleinoden entstehen lassen, geht tiefer. Alles in allem acht funkelnde, schräge, organische und liebevolle Songs, die vom Herzen ins Weltallreichen.

Das Paranormal String Quartet spielt sich virtuos durch eine pulsierende Symbiose klassisch geprägter Klangwelten, radikaler Avantgarde und jazziger beats –immer auf der Suche nach der eigenen Vision von Kammermusik. Die MusikerInnen(u.a. Staatsoper München/ Bayerisches Kammerorchester) könnendurch neue Spieltechniken nicht nur satte Grooves kreieren, sie bringen mit ihrer Fähigkeit mitreißend zu improvisieren, weitere Ebenen in ihre Musik, die in dieser Besetzung bisher kaum zu hören waren.

Veranstalter:in

Kunstzentrat e.V.
Schwere-Reiter-Str. 2h
80636 München