Pep Ventura vs. Marlon Bösherz: Musik trifft Lyrik

Rabbit Hole Theater
Viehofer Platz 19, 45127 Essen
So, 01.12.2024
Start: 20:00 Uhr - 21:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Pep Ventura vs. Marlon Bösherz: Musik trifft Lyrik umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Pep Ventura vs. Marlon Bösherz: Musik trifft Lyrik zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Pep Ventura vs. Marlon Bösherz: Musik trifft Lyrik zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Musik trifft Lyrik – eine Symbiose

Marlon Bösherz – Text
Christian Ugurel – Tenorsaxophon, Bassklarinette, Klarinette
Niko Meinhold – Klavier
Patrick Hengst – Schlagzeug

Pep Ventura ist ein Trio bestehend aus den Essener Musikern Christian Ugurel und Patrick Hengst und dem Berliner Pianisten Niko Meinhold. Das Ensemble vereinigt Gegensätze: es ist komplex, ohne kompliziert, intensiv ohne anstrengend zu sein, intellektuell und doch intuitiv. Die eigenen Kompositionen jenseits aller jazztypischen Klischees ebnen den Weg für eine hochinteraktive Triomusik, in der durch feinfühliges improvisiertes Zusammenspiel Räume erschaffen und erkundet werden.

Zur Webseite von Pep Ventura

Marlon Bösherz, mit Abschluss an der Kunstakademie Düsseldorf, Schüler des Dichters und Publizisten Durs Grünbein und Meisterschüler des Buchkünstlers und Typografen John Morgan, lebt und arbeitet in Essen. Seine Lyrik veröffentlicht er seit 2014 in handgebundenen Kunstbucheditionen und in unterschiedlichsten Lesungsformaten. Fusion des Poeten mit bildender Kunst, Performance und der Gegenforschung bestehender Klischees. Zuletzt: Green we can (Düsseldorf), Interpoetry festival (Düsseldorf), Westfälischer Kunstverein (Münster), Salon Ursula (Bremen/Ottersberg), Tiroler Landesmuseum (Innsbruck)

 

Veranstalter:in

Hertrich Dornheim Freund GbR
Viehofer Platz 19
45127 Essen