PAPIERKLAVIER

LATIBUL Theater- & Zirkuspädagogisches Zentrum Köln | Theater
Genter Straße 23, 50672 Köln
Sa, 30.09.2023
Start: 19:30 - 21:30 Uhr

Buy Tickets

How do I get my tickets?

Tickets will be send to you via e-mail directly after purchase. Additionally you will be forwarded to a page where you can directly download your tickets after payment is complete. In case you ticket is not delivered via mail please check your spam directory or contact the event organizer.

Can I get a payment receipt?

After purchase and in the email you receive after purchase, there is a link where you can download a receipt.

Can I return my tickets?

I paid ticket cannot be refunded by us, but you can alwyays ask the event organizer. Often, they are nice.

How can I pay for my tickets?

It depends on the payment methods, that the event organizer offers. The payment methods include, PayPal, Creditcard, Sofort and giropay.

What's Rausgegagnen Ticketing

Rausgegangen Ticketing is the technology, which enables the event organizer to offer online ticketing with few costs. as well as online marketing. If you are an event organizer and are interested in Rausgegangen Ticketing, please visit our website.

You are about to convert a purchase from to PAPIERKLAVIER. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for PAPIERKLAVIER. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from PAPIERKLAVIER. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

PAPIERKLAVIER

Theaterinszenierung zum Roman „Papierklavier“ von Elisabeth Steinkellner, erweitert um queerfemininstische Perspektiven sowie Projektionen im Stile der Illustrationen von Anna Gusella.
empfohlen ab 12 Jahren

Maia, 16, pendelt zwischen Schule, Teilzeitjob und ihrer Rolle als Ersatzmutter. Als eines von drei Kindern, jedes von einem anderen Vater, wird sie schon mal schief angesehen, lässt sich aber keineswegs unterbuttern. Selbstbewusst geht sie mit ihren zwei besten Freundinnen Alex und Carla durchs Leben, kämpft manchmal gegen ihre eigenen Kilos, meist aber gegen zu starre Schönheitsnormen. Dabei hat die trans* Frau Carla mit ganz anderen Problemen zu kämpfen. In der Inszenierung wird die Figur Carla um die transfeminine Perspektive ihrer Spielerin erweitert.

In dramatisierter Form erwachen hier einige der Figuren zum Leben und werden mit Projektionen im Stile der Illustrationen im Roman von Anna Gusella unterstützt.

Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen ab 12 Jahren.

Der Roman "Papierklavier" von Elisabeth Steinkellner, illustriert von Anna Gusella, ist 2020 bei Beltz & Gelberg erschienen.

gefördert durch:
Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit ist ein Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Es wird umgesetzt von der Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung (gsub) und der Stiftung SPI. Der Programmteil „Kinder- und Jugendbeteiligung im Zukunftspaket“ wird verantwortet von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS).

Event Organizer

LATIBUL
Genter Straße 23
50672 Köln