PANEL RETHINKING HEROINES VISIBILITY, BEAUTY AND POWER IN AFRICAN AND DIASPORIC CINEMA

Aula Kunsthochschule für Medien Köln
Filzengraben 2, 50676 Köln
Mi, 24.09.2025
Start: 15:30 Uhr - 17:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung PANEL RETHINKING HEROINES VISIBILITY, BEAUTY AND POWER IN AFRICAN AND DIASPORIC CINEMA umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für PANEL RETHINKING HEROINES VISIBILITY, BEAUTY AND POWER IN AFRICAN AND DIASPORIC CINEMA zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für PANEL RETHINKING HEROINES VISIBILITY, BEAUTY AND POWER IN AFRICAN AND DIASPORIC CINEMA zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

PANEL RETHINKING HEROINES VISIBILITY, BEAUTY AND POWER IN AFRICAN AND DIASPORIC CINEMA

Lange wurden Held:innenfiguren im globalen Kino nach westlichen, oft weißen, cis-heteronormativen und körperlich normierten Maßstäben konstruiert. Im afrikanischen und afrodiasporischen Kino rückt jedoch eine neue Generation von Filmschaffenden marginalisierte Identitäten ins Zentrum: Schwarze queere Körper, nicht-normative Schönheit, widerständige Erzählweisen. Dieses Panel widmet sich den Fragen von Sichtbarkeit, Repräsentation und Macht: Welche Schönheitsnormen wirken auch innerhalb des afrikanischen Kinos, und wie können sie aufgebrochen werden? Wer darf auf der Leinwand Held:in sein, und wer bleibt unsichtbar? Welche vergessenen Held:innen verdienen Sichtbarkeit? Gemeinsam diskutieren wir darüber, wie afrikanisches Kino heute Held:innen neu definiert – jenseits von kolonialen Erzählungen und patriarchalen Idealen.

Mit Joy Gharoro-Akpojotor, Derhwa Kasunzu, Adama Bineta Sow & Imran Hamdulay

Sprache: Englisch

Kooperation: Kunsthochschule für Medien Köln (KHM), Deutsche Welle Akademie, KIOSK –Arts Exchange e. V

 

For a long time, heroic figures in global cinema were constructed according to Western, often white, cis-heteronormative and physically normalized standards. In African and Afrodiasporic cinema, however, a new generation of filmmakers is focusing on marginalized identities: Black queer bodies, non-normative beauty, resistant narratives. This panel is dedicated to the questions of visibility, representation and power: Which beauty norms are also at work within African cinema – and how can they be broken down? Who is allowed to be a hero on screen – and who remains invisible? Which forgotten heroes deserve visibility? Together we will discuss how African cinema is redefining heroines today – beyond colonial narratives and patriarchal ideals.

With Joy Gharoro-Akpojotor, Derhwa Kasunzu, Adama Bineta Sow & Imran Hamdulay

Veranstalter:in

FilmInitiativ Köln e.V.
Heidemannstr. 76a
50825 Köln