Der Vorverkauf beginnt am 1. März um 10 Uhr.
Von Karl May über Buffalo Bill bis Sitting Bull – woher kommt die Begeisterung der Deutschen für die indigene Bevölkerung Nordamerikas? Was für viele eine schöne Kindheitserinnerung ist, ist auch ein Narrativ voller Ausbeutung und Vorurteile: Nicht nur den Nazis dienten die Native Nations als Projektionsfläche, in der DDR und von den 68ern wurden sie ebenso romantisiert und instrumentalisiert. Noch heute beeinflusst ihre Sichtweise unseren Blick. Um vertraute Denk- und Handlungsmuster zu hinterfragen, begibt sich Pandora Pop gemeinsam mit Indigenous Peoples aus den USA und Kanada auf einen Roadtrip durch Deutschland und stellt sich den Geistern der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.