OSTBEGEGNUNGEN - Nachwendekinder alive and kicking

Alte Versteigerungshalle
Marktstrasse 10, 50968 Köln
Fr, 09.05.2025
Start: 19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung OSTBEGEGNUNGEN - Nachwendekinder alive and kicking umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für OSTBEGEGNUNGEN - Nachwendekinder alive and kicking zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für OSTBEGEGNUNGEN - Nachwendekinder alive and kicking zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

Welche Bilder hast du im Kopf, wenn du an "den Osten" denkst? Nazis, AfD, Jammer-Ossis? Wieso noch vom Osten sprechen? OSTBEGEGNUNGEN beleuchtet die Erfahrungen von Nachwendekindern – der ersten Ost Generation ohne DDR-Erfahrung, aber mit einem komplexen Erbe. In einer installativen Performance zeigen sie, was Osti Identitäten heute bedeuten und warum wir immer noch über "Ost" und "West" sprechen. Geteilte Geschichten, gemeinsame Zukunft.

Einlass ab 19 Uhr.

Eine performative Ausstellung, gefördert mit Mitteln der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

 

Infos zur Barrierefreiheit: 

  • Die Veranstaltung findet in der Alten Versteigerungshalle statt. 
  • Alle Räume sind barrierefrei zugänglich.
  • Das Publikum bewegt sich durch die installative Performance. Es sind kurze Fußwege innerhalb des Veranstaltungsortes notwendig (tragbare Stühle vorhanden).
  • Blindenführ- und Assistenzhunde sind herzlich Willkommen. 
  • Melde Dich gerne, wenn Du von der nächsten Bus- oder Bahnhaltestelle abgeholt und zur Veranstaltung begleitet werden möchtest.

Melde Dich bei Anliegen und Fragen zur Barrierefreiheit gerne bei Katharina (katharina.wuerzberg@sommerblut.de).

 

Hinweis zum solidarischen Ticketsystem:

Wir möchten ökonomische Barrieren abbauen und damit so vielen Menschen wie möglich einen Besuch des Festivals ermöglichen. Mit deinem Ticketkauf hilfst du uns, ein faires und  solidarisches System für alle zu schaffen. Weitere Infos hier: Infos Sommerblut Kulturfestival


Hinweis für Menschen mit Behinderung:

Wenn das Merkzeichen „B” im Behindertenausweis vermerkt ist, hat die Begleitperson der Person mit Behinderung bei allen Veranstaltungen freien Eintritt.

Kontakt für Fragen zur Veranstaltung: tickets@sommerblut.de

Veranstalter:in

Sommerblut e.V.
Follerstr. 95-97
50677 Köln