Open Air Kino - TONI ERDMANN

Odonien
Hornstraße 85, 50823 Köln
Do, 07.08.2025
Start: 20:00 Uhr - 23:30 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Open Air Kino - TONI ERDMANN umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Open Air Kino - TONI ERDMANN zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Open Air Kino - TONI ERDMANN zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

SOMMERKINO - Laue Sommernächte. Kino unter Sternen.

Der Open Air Kinosommer ist mit 10 Filmen zurück im Odonischen Skulpturenpark!

 

Für alle Filme gilt:

  • Einlass 20.00 Uhr
  • Filmbeginn ca. 21.00 Uhr (nach Sonnenuntergang)
  • Es gibt eine Abendkasse an jedem Termin, solange die Plätze reichen. 
  • Eigene Decken mitbringen ist erwünscht, eigene Snacks mitbringen auch erlaubt :)

 

____________________________

 

TONI ERDMANN

Drama, Tragikomödie / D 2016 / 163' / FSK 12

Deutsch mit englischen Untertiteln

 

TONI ERDMANN erzählt von Winfried, einem lebenslustigen Musiklehrer, der seine karrierefixierte Tochter Ines in Rumänien überrascht. Um ihre distanzierte Beziehung aufzumischen, schlüpft er in die Rolle seines Alter Egos „Toni Erdmann“ – ein schräger Coach mit Perücke und Kunstgebiss. Mit absurden Scherzen bringt er Ines’ perfektes Businessleben aus dem Gleichgewicht, bis beide erkennen: Je mehr sie aneinander geraten, desto näher kommen sie sich.

 

Credits

Produzenten: Janine Jackowski, Jonas Dornbach, Maren Ade

Drehbuch: Maren Ade

Regie: Maren Ade

Hauptdarsteller·innen: Peter Simonischek, Sandra Hüller

Nebendarsteller·innen: Thomas Loibl, Hadewych Minis, Lucy Russell, Trystan Pütter, Michael Wittenborn, Ingrid Bisu

Kamera/Bildgestaltung: Patrick Orth

Szenenbild: Silke Fischer

Kostümbild: Gitti Fuchs

Schnitt: Heike Parplies

Maske: Monika Münnich, Wiltrud Derschmidt

Tongestaltung: Fabian Schmidt, Bernhard Maisch, Patrick Veigel

 

 

Veranstalter:in

Odonien - Odo Rumpf GmbH
Hornstraße 85
50823 Köln