Open Air Kino: The Third Half (2012

Fritz Löhner-Beda Stadion Weimar
Hermann-Brill-Platz, 99423 Weimar
Mi, 03.07.2024
Start: 20:00 - 21:30 Uhr

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to Open Air Kino: The Third Half (2012. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Open Air Kino: The Third Half (2012. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Open Air Kino: The Third Half (2012. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

The Third Half ist ein mazedonisch-tschechisch-serbischer Film, der sich mit dem mazedonischen Fußball während des Zweiten Weltkriegs und der Deportation der Juden aus Mazedonien durch den bulgarischen Besatzer befasst. Der Film erzählt von dem Fußballspieler Kosta und seiner Liebe zu der jungen Jüdin Rebecca. Mitten im Krieg engagiert der FK Makedonija den Trainer Rudolph Spitz, um das Team zum Sieg zu führen. Doch mit der Besetzung Mazedoniens durch die Nazis und ihre bulgarischen Verbündeten wird Spitz als Jude enttarnt und mit einem Judenstern gebrandmarkt. Während die Besatzer die Juden deportieren, kämpfen Kosta und seine Teamkollegen um ihre Freiheit.

Der Film erzählt von der wahren Geschichte der Deportation von 7.148 mazedonischen Juden durch bulgarische Behörden, die mit dem NS-Regime kooperierten. 1943 wurden Juden aus Thrakien und Mazedonien unter extremen Bedingungen in Internierungslager gebracht und später nach Treblinka deportiert. Die meisten überlebten nicht. Der Film beleuchtet auch die wahre Geschichte der Fußballmannschaft FK Makedonija aus Skopje und basiert auf einem Interview mit der Holocaust-Überlebenden Neta Koen.

Event Organizer

Sport- und Kulturprojekte Weimar
Trierer Str. 1A
99423 Thüringen - Weimar