Open Air Kino // »Gibbi Westgermany«

HausDrei // Stadtteilkulturzentrum
Hospitalstraße 107, 22767 Hamburg
Fr, 08.08.2025
Start: 21:00 Uhr - 22:30 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Open Air Kino // »Gibbi Westgermany« umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Open Air Kino // »Gibbi Westgermany« zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Open Air Kino // »Gibbi Westgermany« zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

BRD, 1980, 88 Min., BluRay
Regie: Christel Buschmann, mit Jörg Pfennigwerth, Eva-Maria Hagen, Kiev Stingl, Eric Burdon, Martin Kippenberger ua.

St. Pauli, in den ausklingenden 1970ern. Der Hafen prägt noch das Viertel, in dem Matrose Gibbi landet und sich auf die Suche nach seiner Mutter begibt. 

Der Spiegel zum Film 1980: „Christel Buschmanns Debütfilm »Gibbi Westgermany« zeichnet ein stilisiertes Hamburg-Bild, dem man wie einer melancholischen Schallplatte folgen kann. Darsteller aus der Szene (Eva-Maria Hagen, Kiev Stingl, Eric Burdon) bringen authentische Atmosphäre ein, und der Laie Jörg Pfennigwerth, der sich bisher mehr in Asien, Australien und Amerika als in seiner Heimatstadt herumtrieb, ist eine sehr deutsche Figur geworden: dünnhäutig unter rauhem Leder, sehnsuchtsvoll wie ein Eichendorff-Jüngling, »soft und brutal« (Buschmann)." 

Ein lange Zeit in Vergessenheit geratenes Punk-Juwel, was es wiederzuentdecken gilt!

 

Eintritt: 3 / 6 / 9 Euro (zzgl. VVK-Gebühr)

Wir möchten Kultur für alle möglich machen! Deshalb bieten wir für dieses Programm ein solidarisches Preissystem mit einer Staffelung von 3 Euro (Mini), 6 Euro (Midi) und 9 Euro (Maxi) an.

Bei allen Veranstaltungen zahlt also jede Person den Preis, den sie zahlen kann oder möchte. Wer das Maxi-Ticket kauft ermöglicht damit anderen Menschen, auch für wenig Geld am Kulturleben teilzunehmen und unterstützt zusätzlich die Arbeit vom HausDrei.

Eine Kooperation von B-Movie – das Kino auf St. Pauli und HausDrei.

Veranstalter:in

HausDrei
Hospitalstraße 107
22767 Hamburg