Öffentliches Programm IMPACT25 u.a. mit ›Come La Notte‹ by Liryc Dela Cruz und ›The Bug is On Fire‹ by Albert Garcia with Michael Li,  Emilie Choi and Keng U Lao

PACT Zollverein
Bullmannaue 20A, 45327 Essen
Sa, 18.10.2025
Start: 16:00 Uhr - 23:00 Uhr

Tickets kaufen

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

Hier können Sie Ihre gekauften Tickets für auf die Veranstaltung Öffentliches Programm IMPACT25 u.a. mit ›Come La Notte‹ by Liryc Dela Cruz und ›The Bug is On Fire‹ by Albert Garcia with Michael Li,  Emilie Choi and Keng U Lao umbuchen. Dabei entsteht eine Gebühr von € pro Ticket. Sie müssen dabei nur die Differenz zu den von Ihenen ursprünglich gekauften Tickets inklusive der Umbuchungsgebühr zahlen.

Sie sind dabei eine Reservierung für Öffentliches Programm IMPACT25 u.a. mit ›Come La Notte‹ by Liryc Dela Cruz und ›The Bug is On Fire‹ by Albert Garcia with Michael Li,  Emilie Choi and Keng U Lao zu stornieren. Bitte bestätigen Sie die Stornierung.

Sie sind dabei ihre Reservierung für Öffentliches Programm IMPACT25 u.a. mit ›Come La Notte‹ by Liryc Dela Cruz und ›The Bug is On Fire‹ by Albert Garcia with Michael Li,  Emilie Choi and Keng U Lao zu ändern. Bitte wählen Sie eine neue Veranstaltung um die Reservierung auf diese umzubuchen.

Sitzplätze auswählen

Die Anzahl an gewählten Tickets unterschreitet die zuvor reservierte Ticketanzahl: [[min_total_ticket_count]].
VVK geschlossen

Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.

Über die Veranstaltung

IMPACT25. Countercrafts: On Practices of Resistance, Repair and Reworlding
A transdisciplinary symposium with lectures & artistic inventions

+++ Das Programm findet auf Englisch statt! +++

Wenn sich künstlerisches Schaffen mit sozialen Realitäten auseinandersetzt, offenbart es seine besondere Stärke: Es ist immer sowohl Teil der Gegenwart als auch eine utopische Kraft, die in den Bereich des Vorstellbaren hineinreicht.

In Zeiten zunehmender Ungleichheit, engstirniger Diskurse und autoritärer Angriffe auf demokratische Errungenschaften besteht Bedarf an Räumen, in denen Gegenstrategien entwickelt und erprobt, Affekte verhandelt und komplexe Perspektiven sichtbar gemacht werden können. Kunst schafft Resonanzräume für Praktiken des Widerstands, der Reparatur und der Neugestaltung der Welt, um dominante Narrative in Frage zu stellen und persönliche Vorstellungen von Zugehörigkeit und Zukunft in den Vordergrund zu rücken.

Wie kann Kunst als Werkzeug genutzt werden, das wir buchstäblich in unsere eigenen Hände nehmen können? Welche Modelle für widerständige Praktiken gibt es und können mit anderen geteilt werden? Ist es möglich, Brücken zwischen Orten, Ressourcen und bestehenden Infrastrukturen zu schlagen, um auf neuartige Weise Verbindungen herzustellen?

IMPACT25 versteht sich als transdisziplinäres Symposium für Strategien zum Umgang mit der Zukunft. Hier kommen Praktiken und Entwürfe aus Kunst, Wissenschaft, Stadtraum, Architektur und anderen Forschungsbereichen zusammen. 

Die diesjährige Ausgabe findet in zwei Phasen statt: Die ersten beiden Tage sind öffentlich, unter anderem mit kurzen Präsentationen der ausgewählten eingeladenen Projekte, gefolgt von zwei Tagen mit geschlossenen Sitzungen, die dem Austausch von Ideen gewidmet sind. 

 

Programmübersicht:

Friday, 17.10.
17:30-20:00 Assembly I – Stitching possible futures
21:00-22:30  Film screening - ›Come La Notte‹ by Liryc Dela Cruz
from 22:30  Q&A with Liryc Dela Cruz & Il Mio Filippino Collectivo

Saturday, 18.10. 
16:00-18:00 Assembly II - Urban fictions 
19:00-21:00  Assembly III – Land, water, world making 
21:00-22:30 Video installation & Performance –  
from 22:30 Q&A with Albert Garcia, Michael Li,  Emilie Choi and Keng U Lao
 

Weitere Informationen

Veranstalter:in

Choreographisches Zentrum NRW Betriebs GmbH
Bullmannaue 20A
45327 Essen