Ode an die Dinge XL – Tanz der Vielen

schwere reiter
Dachauer Straße 114a, 80636 München
So, 22.06.2025
Start: 16:00 - 17:00 Uhr

Buy Tickets

Bitte beachten Sie, dass sich die Verfügbarkeit einzelner Funktionen nach den Reservierungenbedingungen richtet

You are about to convert a purchase from to Ode an die Dinge XL – Tanz der Vielen. Please click on continue and chose your new tickets. The payment amount of your original tickets will be refunded to you minus a conversion fee of € per ticket. The conversion fee and the possible difference to your original purchase will be charged.

You are about to cancel your reservation for Ode an die Dinge XL – Tanz der Vielen. Please confirm the cancelation of your reservation.

You are about to change your reservation from Ode an die Dinge XL – Tanz der Vielen. Please select a new event to change your reservation to.

Choose Seats

The number of booked tickets is below the required minimum of [[min_total_ticket_count]].
Ticketsale closed

There are currently no tickets available for this event.

About the Event

Ode an die Dinge XL – Tanz der Vielen

Partizipatives Tanztheater von Laura Saumweber, Paula Niehoff, Martha Kröger & Team 

Die Dinge um uns herum erzählen Geschichten – von Erinnerungen, Beziehungen und vom Wandel der Zeit. In der neuen XL-Version des Tanztheaterstücks Ode an die Dinge lädt ein interdisziplinäres Team (Tanz, Theater, Kostümbild) Menschen aller Altersgruppen und Kinder der Refugio Kunstwerkstatt ein, Teil dieses lebendigen Bühnenprojekts zu werden. Gemeinsam wird eine partizipative Inszenierung gestaltet, in der Tanz, Bewegung und persönliche Objekte miteinander verschmelzen. Wer Lust hat mitzumachen, kann sich diesem kreativen Prozess anschließen! Tanz wird zum Medium der Begegnung und des Ausdrucks – ohne Sprachbarrieren, aber mit umso mehr kreativer Energie. Ode an die Dinge XL - Tanz der Vielen bringt Profis und Laien zusammen und zeigt, wie Kunst Brücken bauen und Menschen empowern kann. Ein Kennenlern-Workshop und der Besuch des Stücks „Ode an die Dinge“ am 1. bzw. 2. Mai im Hoch X gibt einen ersten Einblick in die Arbeit. Keine Vorerfahrung nötig – nur Neugier und Freude an Bewegung!


Was ist das Klimafolgekosten-Ticket?

Wir als PATHOS theater möchten gemeinsam mit unserem Publikum die Verantwortung für die Klimafolgekosten unseres Betriebs übernehmen, und damit ein Zeichen für eine faire Preispolitik setzen.

Die 2 € bzw. 4 € Aufschlag auf den Ticketpreis gehen zu 100% an das Climate Fair-Projekt, das in Deutschland und auch hier in München die gesellschaftliche und ökologische Transformation voranbringt (bspw. durch den Bau von Solaranlagen, Dachbegrünungen sowie Energiespar-Projekte).

Ausführliche Infos auch zu unserem weiteren Nachhaltigkeits-Engagement auf unserer Homepage.

Event Organizer

Pathos München e.V.
Dachauerstr. 110d
80636 München