Derzeit sind leider keine Tickets verfügbar.
Konzertankündigung
niq/exchange am 27.05.2025 in der Black Box im Fat Cat
Einlass 19 Uhr (Konzertbeginn 19.30 Uhr)
Silvan Strauß x Salomea
ENDERN
Das niq kollektiv hat sich bei seiner Gründung zum Ziel gesetzt, eine Netzwerk- und Austauschplattform für Münchner Musikerinnen zu schaffen und zugleich eine Verbindung zur überregionalen Szene für Jazz und improvisierte Musik herzustellen. niq möchte die Sichtbarkeit der Münchner Künstler*innen sowohl in der Stadt als auch darüber hinaus stärken, den Austausch untereinander fördern und Wissen teilen.
Mit dem neu geschaffenen Konzertformat niq/exchange findet am 27. Mai 2025 erstmals ein größeres öffentliches Konzert in der Black Box im Fat Cat (ehem. Gasteig) statt. Auf Einladung des Kollektivs gastieren der Hamburger Drummer Silvan Strauß mit seiner Band sowie Feature Artist Salomea. Sie teilen sich die Bühne mit der progressiven Münchner Band Endern, die den Abend mit dem ersten Set eröffnet. Die Musik von Silvan Strauß und ENDERN spiegeln die Bandbreite der Szene wider und öffnen Klangräume, die Mut zu neuen Assoziationen und Ansätzen machen. Auch diese Offenheit gegenüber verschiedensten Strömungen und Richtungen Raum zu geben, ist ein Anliegen des niq kollektivs.
Das Besondere an diesem Format: Wie der Name niq/exchange bereits andeutet, steht der musikalische Austausch im Mittelpunkt. Die Übergänge zwischen den Acts sind fließend. Konkret wird es ein gemeinsames Set beider Bands in der Mitte der Veranstaltung geben - was dabei entsteht, bleibt ganz den Künstler*innen überlassen.
Auf seinem zweiten Album FLUKIN' besinnt sich der Hamburger Schlagzeuger Silvan Strauss auf die Rhythmen und Wurzeln des akustischen Jazz. Gemeinsam mit verschiedenen Gäst*innen, die Einflüsse aus britischem Hip-Hop, Electronica, Neo-Soul und marokkanischer Gnawa-Musik einbringen, erschafft er ein perfekt ausbalanciertes Album. Das Ergebnis ist eine mitreißende Mischung aus Soul, Dub, Funk und elektronischen Effekten – leicht und unkompliziert, aber dennoch voller Tiefe. Nach München wird Strauss neben seiner Band mit der Feature Artist Salomea anreisen.
Silvan Strauß
Rebekka Salomea
Adrian Hanack
Giorgi Kiknadze
Das Trio ENDERN schmiedet eine einzigartige Synthese aus akustischen und elektronischen Klängen, die zwischen träumerischen Klangutopien und hochenergetischer Interaktion oszillieren. Mit Einflüssen aus Serialismus, Avantgarde, zeitgenössischer sowie klassischer Ambient Musik, die sie mit dem Puls der Clubkultur verbinden, schaffen die drei außergewöhnlichen Musiker eine mehrdimensionale Reise, die konventionelle Grenzen und festgelegte Genregrenzen überschreitet.
ENDERN
Sebastian Pfeiffer
Sebastian Wolfgruber
Moritz Stahl
Eintritt: 10 Euro, niq e.V. Vereinsmitglieder 5 Euro
Über das Kollektiv:
Das niq kollektiv versteht sich als Netzwerk- und Austauschplattform für die Münchner Szene für Jazz und improvisierte Musik. niq möchte ein generationsübergreifendes, inklusives Sprachrohr für neue Strukturen, Prozesse und Formate sein. Seit der Auftaktveranstaltung pa/niq im Sommer 2023 wurden in Wohnzimmerkonzerten, Listening Sessions und kleinen Gesprächsformaten unterschiedliche Mini-Veranstaltungen ausgetestet. 2024 hat das Kollektiv einen Verein gegründet, dem sich bereits viele Mitglieder angeschlossen haben und der allen Interessierten offensteht.
Für 2025 möchte ein erstes großes, öffentliches Konzert (niq/exchange) veranstalten sowie die Impuls-Konzertreihe pa/niq weiterführen.
Weitere Informationen unter wwww.niq-kollektiv.de
Instagram @niq.kollektiv